Ouya: Android-Konsole ab Juni 2013 im Handel

Wer jetzt erst vorbestellt, bekommt die Ouya nicht mehr im April 2013 geliefert. Er muss sich bis Juni gedulden, ab dann soll die über Kickstarter finanzierte Android-Spielekonsole auch im Handel erhältlich sein - zumindest in den USA.

Artikel veröffentlicht am ,
Ouya - ab Juni 2013 regulär im US-Handel
Ouya - ab Juni 2013 regulär im US-Handel (Bild: Ouya)

Im Juni 2013 soll die Android-Spielekonsole Ouya auch regulär in den US-Handel kommen. Zu den genannten Händlern zählen Amazon.com, Best Buy, Gamestop und Target. Deutsche Handelspartner wurden noch nicht genannt. Auch wer jetzt erst über die Webseite des Herstellers vorbestellt, muss sich bis Juni gedulden.

Diejenigen, die sich über das Crowdfunding-Portal Kickstarter ihre Konsolen nebst Wireless-Controllern vorbestellt haben, sollen ab Ende März 2013 beliefert werden. Im April 2013 schließlich sollen die ersten über Ouya.tv vorbestellten Geräte ausgeliefert werden.

Ob vorbestellt oder über den Handel bezogen: Die reguläre Ouya mit einem Controller kostet rund 100 US-Dollar (etwa 75 Euro). Jeder zusätzliche der auch mit Mini-Touchpad bestückten Controller kostet 50 US-Dollar (rund 40 Euro). Herz der Konsole ist ein Quad-Core-Prozessor vom Typ Nvidia Tegra 3, dem 1 GByte RAM und 8 GByte interner Flash-Speicher zur Verfügung stehen. Weitere Ausstattungsmerkmale: HDMI, WLAN nach IEEE 802.11 b/g/n, Bluetooth LE 4.0, Ethernet und USB 2.0.

Ende Dezember 2012 startete Ouya die Auslieferung der mit transparentem Gehäuse versehenen, in der Stückzahl limitierten Entwicklervariante der Ouya. Der enthaltene Controller weist noch nicht das finale Design auf. Ziel war es eher, interessierten Entwicklern einen frühen Zugang zum System zu verschaffen, um mit mehr angepassten Spielen starten zu können.

  • Ouya - Konsole und Controller (Bild: Ouya)
Ouya - Konsole und Controller (Bild: Ouya)

Wer für die Ouya entwickeln will, muss kein spezielles Entwicklerkit kaufen. Er kann mit der regulären Ouya arbeiten - und mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Ouya-SDK. Der Hersteller will sein Geld vor allem über die Verkaufsgebühren im Ouya-Appstore verdienen. Zudem wird die Hardware nicht subventioniert verkauft, anders als es bei der Neueinführung von etablierten Konkurrenten wie Sony, Nintendo und Microsoft in der Regel der Fall ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chrulri 10. Feb 2013

Was mich dazu bewegt hat eine Ouya zu kaufen? - Der Preis - Free 2 Play Spiele...

Flyns 06. Feb 2013

Ist "nernünftig" eine Mischung aus Nerd und vernünftig? Also vernünftig für Nerds? Würde...

chrulri 05. Feb 2013

Zieht doch gleich wieder eine Mauer hoch, meimeimei :D

ichbinhierzumfl... 05. Feb 2013

... ist es auch schon zu ende.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /