Otto-Produktassistent: Otto verteilt Bestellaufkleber für seine Produkte
Der Otto-Versand will ähnlich wie Amazon mit den Kunden über seine Produkte in Kontakt bleiben. Bei Amazon gibt es den Dash-Button mit WLAN zum Nachbestellen von Verbrauchsmaterialien, bei Otto jetzt einen NFC-Aufkleber namens Otto-Produktassistent.

Der Otto-Produktassistent ist ein Aufkleber, der in einem Pilotversuch zunächst an Kaffeevollautomaten angebracht wird, die von Otto verkauft werden. Mit einem NFC-fähigen Smartphone können Produktinformationen und Bedienungsanleitungen abgerufen und Verbrauchsartikel nachbestellt werden. Amazon nutzt seit April mit dem Dash-Button ein ähnliches System, das allerdings ohne Smartphone auskommt. Die Knöpfe, mit denen zum Beispiel Waschmittel nachbestellt werden kann, sind mit einem WLAN-Modul ausgerüstet.
Bei Otto muss noch ein Smartphone dazwischen geschaltet werden. Alternativ kann der Nutzer die Kurz-URL aufrufen, die auf dem Aufkleber steht, und erreicht das passende Produktportal. Der Aufkleber ist etwas größer als eine Zwei-Euro-Münze.
Der Otto-Versand testet die Technik in einem Pilotprojekt mit einigen Kaffeevollautomaten. Nach einigen Monaten soll das Projekt evaluiert und über den Ausbau entschieden werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
KANBAN arbeitet strikt mit Zetteln, ziel ist dass keine IT beteiligt ist, sondern sich...
"Alles ist besser mit Bluetooth" - Sheldon Cooper
Nee-nee, es heißt BestellAUFleber - das Gericht heißt also ganz im ***-Stil: Kalbsleber...
:D