Otelo: Tarife erhalten weniger Geschwindigkeit, LTE gegen Aufpreis
Die Vodafone-Tochter Otelo verändert die eigenen Smartphone-Tarife. Ab sofort kann gegen Aufpreis LTE-Nutzung dazugebucht werden. Im Zuge dessen wird die Geschwindigkeit in fast allen Tarifen halbiert.

Bei Otelo ändert sich einiges. Die Vodafone-Tochter halbiert die maximal mögliche Geschwindigkeit in drei von vier Smartphone-Tarifen. Wer den entsprechenden Smartphone-Tarif neu bucht, erhält künftig nur noch eine maximale Geschwindigkeit von 21,6 MBit/s. Bisher wurden drei der vier Tarife mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 42,2 MBit/s angeboten. Die Preise für alle Tarife bleiben unverändert. Nur für zwei von drei Flatrate-Tarifen kann eine LTE-Option dazugebucht werden.
Was bisher nur für den Tarif Otelo Basic gegolten hat, gilt nun auch für die drei Flatrate-Tarife von Otelo. Kunden erhalten künftig in allen Otelo-Smartphone-Tarifen nur eine maximale Geschwindigkeit von 21,6 MBit/s. Und nur bei zwei von vier Tarifen kann die neue LTE-Option dazugebucht werden, das sind die Tarife Allnet Flat Classic und Allnet Flat Max.
Die Option nennt sich Highspeed Option und erlaubt eine maximale Geschwindigkeit von 50 MBit/s - nur versteckt geht Otelo auf seiner Webseite darauf ein, dass damit auch eine LTE-Nutzung aktiviert wird. Die Highspeed Option kostet pro Monat 5 Euro zusätzlich.
Der Tarif Allnet Flat Classic erhält künftig ein ungedrosseltes Datenvolumen von 5 GByte, bisher gab es für 19,99 Euro im Monat 4 GByte. Auch bei der Allnet Flat Max wird das ungedrosselte Datenvolumen erhöht, und zwar von 6 auf 8 GByte pro Monat. Der Monatspreis bleibt mit 29,99 Euro unverändert. In beiden Tarifen ist eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze enthalten.
Der Tarif Allnet Flat Go für 14,99 im Monat verschlechtert sich mit der Tarifumstellung besonders. Das ungedrosselte Datenvolumen bleibt unverändert bei 3 GByte. Für diesen Tarif gibt es keine Möglichkeit, die Highspeed-Option zu buchen, Neukunden müssen sich also mit einer halbierten Geschwindigkeit abfinden, ohne diese durch Optionen wieder erhöhen zu können.
Keine Änderungen nimmt Otelo am Tarif Basic vor, der weiterhin für 9,99 Euro pro Monat angeboten wird. Hier gibt es ein ungedrosseltes Datenvolumen von 1 GByte im Monat und 300 Freieinheiten für Anrufe und Kurzmitteilungen. Alle Tarife haben eine Vertragslaufzeit von zwei Jahren und der einmalige Anschlusspreis beträgt 39,99 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erzähl das doch den Beratern in einem Telefontarifshop in Deiner Umgebung oder klick Dir...