OTE: Telekom bekommt nur 50 Millionen Euro für Telekom Albania
Die Telekom hat ihre Beteiligung Telekom Albania verkauft. Erst vor wenigen Jahren bekam der Mobilfunkbetreiber die magentafarbene Unternehmensmarke.

Die griechische Deutsche-Telekom-Beteiligung OTE verkauft ihre Anteile an der Telekom Albania. Wie die Telekom am 16. Januar 2019 mitteilte, erbringt der Verkauf an das bulgarische Unternehmen Albania Telecom Invest 50 Millionen Euro.
Im Jahr 2018 hielt die Telekom über OTE 99,79 Prozent der Unternehmensanteile an Telekom Albania. Nach Angaben der Telekom hat der Mobilfunkbetreiber 1,84 Millionen Kunden und einen Marktanteil von 37,4 Prozent.
"Mit dem Verkauf der Telekom Albania beenden wir die erfolgreiche Investition der OTE-Gruppe in Albanien", sagte OTE-Chef Michael Tsamaz. Es sei eine strategische Entscheidung auf Basis neu definierter Prioritäten. Die Transaktion soll im ersten Halbjahr 2019 abgeschlossen werden.
Das Unternehmen nahm vor rund 25 Jahren als erster Mobilfunkbetreiber des Landes unter dem Namen AMC (Albanian Mobile Telecommunications) seinen Geschäftsbetrieb auf. Über den Erwerb der OTE wurde Telekom Albania im Jahr 2008 Teil des Konzerns Deutsche Telekom. Seit Juli 2015 übernahm das Unternehmen die magentafarbene Telekom-Marke und trat unter dem "T" als Logo auf.
In Griechenland besitzt die Telekom 45 Prozent an OTE/Cosmote. In Osteuropa ist die wichtigste Beteiligung Telekom Romania (54 Prozent am Festnetzgeschäft gehören OTE, 70 Prozent am Mobilfunkgeschäft gehören Cosmote). An der ungarischen Magyar Telekom besitzt der deutsche Konzern 59,30 Prozent, der wiederum 51 Prozent an der Makedonski Telekom und 76,5 Prozent an Crnogorski Telekom in Montenegro hält.
Die kroatische Hrvatski Telekom gehört zu 51 Prozent der Telekom, zu 100 Prozent besitzt sie T-Mobile Polska, Slovak Telekom und T-Mobile Czech Republic.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Griechenland liegt in Westdeutschland? Denn wir reden hier von OTE-Beteiligungen.
Das ist nicht korrekt. In der verlinkten Pressemitteilung ist nichts zu lesen, dass es...
Ein Verkauf eines Mobilfunkunternehmens mit knapp 2 Mio Kunden für 50Mio wird als...
für den Verantwortlichen bezahlen, der das verbockt hat :( ein echtes Nullgeschäft.