Osteuropa: Amazon kann bei "Verlagerung Lieferversprechen nicht halten"

Die Streikbewegung bei Amazon erwartet, dass der Onlinehändler seine Prime-Bestellungen nicht an Standorte in Polen und die Tschechische Republik auslagern kann. "Wir sehen das entspannt", hieß es.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Streik bei Amazon in Bad Hersfeld
Streik bei Amazon in Bad Hersfeld (Bild: Verdi)

Die Gewerkschaft Verdi erwartet, dass Amazon durch seine Lieferversprechen nur eingeschränkt auf Standorte in Polen und die Tschechische Republik auslagern kann. "Wir sehen das entspannt. Durch das Lieferversprechen sind Amazon Grenzen gesetzt", sagte Eva Völpel vom Verdi-Bundesverstand am 11. August 2014 der Nachrichtenagentur dpa. Wenn Lieferungen etwa für den nächsten Tag zugesagt seien, könnten sie nicht von weit entfernt versendet werden.

Amazon Prime beinhaltet einen Versand vieler Artikel, die bei Amazon angeboten werden, bis zum nächsten Tag. Die Jahresgebühr für Amazon Prime, die bislang 29 Euro kostete, ist gerade erst auf 49 Euro im Jahr erhöht worden.

Laut einem unbestätigten Bericht hat Amazon deutsche Verlage aufgefordert, rund 40 Prozent der Waren über neue Logistikstandorte in Polen und die Tschechische Republik an ihre Kunden in Deutschland zu schicken. Amazons Plan bedeute eine Vervielfachung der Wege und der damit verbundenen Kosten für die Verlage, sagte Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Das Vorgehen richte sich gegen die Streiks der Lagerarbeiter für einen Tariflohn in Deutschland. Die Verdi-Mitglieder haben vor mehr als einem Jahr, im April 2013, mit Streiks an den Standorten Leipzig und Bad Hersfeld begonnen und setzen den Kampf seitdem weiter fort.

Die Geschäftsführung sieht Amazon als Logistikunternehmen, für das die Tarifverträge der Versandhandelsbranche nicht gelten, und lehnt Verhandlungen vehement ab.

Amazon betonte, es gebe keine Pläne, eines der bestehenden 25 Zentren in Europa zu schließen. Die neuen Versandlager sollten das Wachstum in Europa unterstützen. "Aus diesem Grund wurden vorab Lieferanten über die neuen Anlieferadressen informiert", sagte ein Sprecher.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Johnny Cache 12. Aug 2014

Sollte man eigentlich meinen, aber ich konnte es einem Supporter schon mal mit mehreren...

Dwalinn 12. Aug 2014

Das Geld was ich bei Amazon spare, investiere ich in neue Güter, also nochmals 19...

Dwalinn 12. Aug 2014

Gebraucht kaufen, da gibt es massenhaft alternativen. Und neue DVDs gibt es im Media...

bofhl 12. Aug 2014

Irgendwie scheints du dich da in einem einzigen Satz selbst zu widersprechen??? Amazon...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /