OS X 10.10: Erneut Grafikkartenprobleme bei Macbook Pro
Mehrere Nutzer melden Darstellungsfehler bei Macbook-Pro-Modellen mit Retina-Bildschirm unter Mac OS X 10.10. Die üblichen Tricks helfen nicht.

Offenbar gibt es zum wiederholten Mal Probleme mit den Grafikkarten in Apples Macbook-Pro-Modellen. Mehrere Nutzer haben sich im Apple-Forum über Darstellungsfehler bei 15-Zoll-Modellen mit Nvidia-GPU beschwert. Einige Systeme sollen zudem komplett einfrieren, wenn zwischen der Onboard-Grafikkarte von Intel und dem diskreten Grafik-Chip gewechselt wird.
Das Problem tritt offenbar nur unter Mac OS X 10.10 auf. Betroffen sind nach bisherigem Stand vor allem Modelle von 2012. Das Problem soll dabei insbesondere bei komplexeren Grafikaufgaben bestehen, beispielsweise bei der Darstellung von Flash-Animationen im Browser. Übliche Tricks zum Debugging oder das Neuaufspielen des Betriebssystems führen laut den betroffenen Nutzern nicht zur Lösung des Problems.
Macbook-Pro-Modelle mit diskreter Grafikkarte wechseln für komplexere Aufgaben bei Bedarf auf den Nvidia-Chip. Die Onboard-GPU ist vor allem für leichtere Prozesse gedacht. Nutzer können den automatischen Wechsel in den Energieeinstellungen steuern. Das System melde in den Logdateien ein GPU Reset Event, wenn der Fehler auftrete, hieß es in den Foren. Zwar lässt sich das Problem mit dem Abschalten des automatischen Wechsels beheben, allerdings nimmt dann die Akkubelastung zu.
Sammelklage wegen Grafikproblemen eingereicht
Ob auch aktuelle Macbook-Retina-Modelle mit Intel Iris-Chips plus Nvidia GeForce GT 750 M von dem Problem betroffen sind, ist derzeit noch unklar. Apple äußerte sich bislang nicht zu den Fehlermeldungen.
Erst Ende Oktober 2014 hatten mehrere Apple-Kunden wegen angeblich defekter Grafikkarten eine Sammelklage gegen den Konzern eingereicht. Sie warfen Apple vor, sich geweigert zu haben, die Reparaturkosten zu übernehmen, obwohl der Defekt von vornherein vorgelegen habe.
Betroffen von dem Defekt sind laut Klage 15- und 17-Zoll-Modelle aus dem Jahr 2011. Die Kläger fordern neben der Reparatur oder dem Austausch der Geräte auch eine nicht näher bezifferte Schadensersatzzahlung. Im Januar hatten 20.000 Anwender eine Petition auf der Seite Change.org unterzeichnet. In dieser wird Apple aufgefordert, eine Lösung für das Problem zu finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@M. @M Nur backen scheint nicht zu helfen. Ich habe meinen Nvidia Chip einfach mit einem...
Medion Hobel ist gut. Meinen Medion Hobel habe ich seit Januar 2008. Dieses Jahr musste...
Problem habe ich auch manchmal, habe allerdings ein 2012er-nicht-retina 15" . Symptome...
War glaub ich Sarkasmus......