Ortung: Falsche Pillenflasche funkt ihre Position
Die New Yorker Polizei will mit GPS ausgestattete Pillenflaschen in Umlauf bringen. Wird die Flasche entwendet, funkt sie ihre Position und führt die Polizei so zum Täter.

Mit Hilfe von GPS will die New Yorker Polizei Arzneimitteldieben auf die Spur kommen: Sie will Behälter mit Geräten ausstatten, die die Strafverfolger auf die Spur der Täter bringen. Das hat New Yorks Polizeichef Raymond Kelly auf einer Konferenz der Clinton-Stiftung angekündigt.
Es geht um das Präparat Oxycontin, ein Schmerzmittel, das den Wirkstoff Oxycodon enthält. Oxycodon ist ein Opioid. Das verschreibungspflichtige Präparat werde oft bei Überfällen oder Einbrüchen in Apotheken gestohlen, berichtet die New York Times. Dabei habe es wiederholt Schießereien mit tödlichem Ausgang gegeben.
Köder mit GPS...
Kelly will Köderflaschen in Umlauf bringen, die keine Pillen enthalten, sondern ein GPS-Gerät. Diese stehen zwischen den normalen Flaschen. Ein Dieb oder Einbrecher werde eine große Zahl von Flaschen einstecken, darunter den Köder, sagt Polizeisprecher Paul Browne der Zeitung.
Die präparierten Flaschen hätten eine spezielle Basis. Würden sie von dieser abgenommen, begännen sie, ein Signal auszusenden, erklärt Browne. Die präparierten Flaschen sollen das gleiche Gewicht haben und ebenfalls rasseln, wenn sie geschüttelt werden. Damit seien sie auf den ersten Blick von den normalen nicht zu unterscheiden.
...führt zum Dieb
"Im Falle eines Überfalls oder eines Diebstahls werden wir eine Flasche orten können. Das wird uns zu den Verstecken in der Stadt führen", zitiert die New York Daily News aus der vorab verbreiteten Rede Kellys. Die Polizei hofft, dass sich alle Apotheken in New York und der Umgebung an dem Projekt beteiligen.
Kelly will sogar noch weiter gehen: Er will nicht nur Flaschen zum Köder machen, sondern auch Tabletten. Seine Idee: GPS-Geräte im Nanomaßstab, die in die Pillen integriert werden und es ermöglichen, diese zu orten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Senden wird wohl am meisten Strom fressen. Aber auch das Auswerten der aktuellen...
Ja die meisten taugen nichts. Manche kann man aber verwenden um daraus Drogen...
Ich nehme mal an der Apotheker wird es wissen. Auch wenn er es nicht von Anfang an wei...
Also ein bisschen Beton und Stoff hält auch ein Handy net davon ab einen Fix zu...