Ortsnetze: Telekom startet Vectoring für 200.000 Haushalte
Die Telekom hat heute in den ersten 20 deutschen Ortsnetzen die Verfügbarkeit der Vectoring-Technologie für 200.000 Haushalte angekündigt.

Die Deutsche Telekom hat am 28. August 2014 in den ersten 20 deutschen Ortsnetzen in Deutschland das Vectoring aktiviert. Das gab das Unternehmen bekannt. Damit könnten über 200.000 Haushalte Vectoring nutzen, erklärte der Netzbetreiber.
Der Konzern hatte den Ausbau bereits am 31. Juli 2014 angekündigt, für jedes Ortsnetz brauchte die Telekom noch die Genehmigung durch die Bundesnetzagentur über die Vectoring-Liste. Vectoring ist in den Ortnetzen von Hilden, Erkelenz, Wegberg, Wegberg-Röttgen, Gronau-Westfalen, Gronau-Epe, Hennigsdorf, Velten, Zittau, Prenzlau, Gifhorn, Löhne, Hofheim-Wallau, Zweibrücken, Neuhof-Hauswurz, Beilstein, Albstadt-Ebingen, Offenburg, Starnberg und Kalbach verfügbar.
Bereits 57 Ortsnetze seien mit Vectoring-fähigen MSANs (Multi Service Access Node) ausgerüstet, so die Telekom im Juli. Die Aktivierung von Vectoring erfolgt per Software-Update auf jeden MSAN. Dazu seien keine Arbeiten an den Multifunktionsgehäusen erforderlich, erklärte die Telekom.
Bei dem Ausbau seien insgesamt 3.100 Kilometer Glasfaser neu verlegt worden. Insgesamt plane die Telekom ihr VDSL-Vectoring-Angebot von derzeit 14 Millionen auf 24 Millionen Anschlüsse auszuweiten.
Die Telekom wird ihr Vectoring-Angebot für Einsteiger zum Preis von monatlich 34,95 Euro anbieten. Das Angebot gilt für die ersten sechs Monate, danach steigt der Preis auf 44,95 Euro. Bestandskunden bekommen Vectoring für 5 Euro im Monat zusätzlich.
Vectoring sei die "Technologie, mit der die Telekom bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload anbieten wird", erklärte der Konzern bisher dazu. VDSL ist gegenwärtig maximal mit 50 MBit/s verfügbar. Der Vectoring-Effekt auf der Kupferleitung nimmt ab einer Leitungslänge von etwa 500 Metern deutlich ab, ab einer Leitungslänge von 700 bis 800 Metern ist er praktisch nicht mehr feststellbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du musst dich nicht ständig auf das Backup zugreifen.
Du kannst mir noch so viele Links unter die Nase halten: Der "Hauptort" hier hat seit...
Vielleicht bringen die so mit der Konkurrenz dazu Kabel Anbieter dazu ihren upload zu...
Dazu/Dagegen habe ich ja auch nichts gesagt oder? Mir geht es nur um die Aussage, dass...
Auch VDSL100 ist bei der Telekom ungedrosselt, so wie alle ihre DSL- und FTTH-Tarife.