Ornata V2: Razer präsentiert Mecha-Membran-Tastatur mit Medientasten
Die Ornata V2 von Razer kommt wieder mit klickenden Rubberdome-Switches, die in unserem Test der Ornata Chroma einen guten Eindruck hinterlassen konnten.

Razer hat mit der Ornata V2 eine neue Tastatur vorgestellt. Das Gerät verwendet Razers Mecha-Membran-Schalter, eine Mischung aus Rubberdome-Switch und mechanischem Schalter. Anders als etwa die Ornata Chroma hat das neue Modell drei Mediensteuertasten und einen digitalen Drehregler, mit dem beispielsweise die Lautstärke reguliert werden kann.
Die Ornata V2 verwendet wie eine klassische Rubberdome-Tastatur eine Gummimembran, über die der Kontakt ausgelöst wird. Über der Membran befindet sich ein mechanischer Schalter, der einen Klickmechanismus eingebaut hat. Dadurch erhalten Nutzer beim Tippen ein haptisches Feedback.
Wir haben die Mecha-Membran-Schalter in Razers Ornata Chroma getestet und empfanden das Tippgefühl als sehr angenehm. Mit konventionellen mechanischen Schaltern ist das Tippgefühl zwar nicht vergleichbar, allerdings deutlich besser als bei vielen herkömmlichen Rubberdome-Tastaturen.
Tasten sind programmierbar
Die Medientasten erlauben unter anderem das Pausieren und Überspringen von Musikstücken sowie die Lautstärkeregelung. Über Razers Kontrollsoftware Synapse 3 sind die Tasten zudem programmierbar, ebenso wie die restlichen Tasten der Ornata V2.
Die Ornata V2 hat eine Hintergrundbeleuchtung mit 16,8 Millionen Farben, die ebenfalls über die Software konfiguriert werden kann. Die Tastatur kommt mit einer Handballenauflage, die sich magnetisch an der Front befestigen lässt. Bereits bei der Ornata Chroma ist diese gepolsterte Auflage sehr angenehm.
Die Ornata V2 ist auf der Webseite von Razer erhältlich. Die Tastatur kostet inklusive der Handballenauflage 110 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed