Origami des Todes: Ukraine setzt Pappdrohnen gegen Russland ein
Die Ukraine verwendet im Krieg gegen Russland Pappdrohnen, die aus Karton und Gummibändern hergestellt werden und aus Australien kommen.

Preisgünstige Einwegdrohnen, die wie Modellflugzeuge aussehen, helfen der Ukraine, Ziele aufzuklären und werden angeblich sogar zum Kampf eingesetzt. Die als Corvo Precision Payload Delivery System (Corvo PPDS) bezeichnete Drohnen werden im Rahmen einer von der australischen Regierung im Juli 2022 gestarteten Initiative geliefert.
Mindestens 100 dieser Drohnen, die von der australischen Firma Sypaq produziert werden, werden monatlich an die Ukraine geliefert, wie der Sender 3AW meldet. Das Unternehmen hat das System im Rahmen eines Regierungsauftrags entwickelt und der australischen Armee als kostengünstige Einweglogistikdrohne für die Beförderung kleiner, dringender Güter angeboten.
Der ukrainische Botschafter in Australien, Vasyl Myroshnychenko, sagte, dass "sie bereits von ukrainischen Soldaten für eine Vielzahl von Missionen, einschließlich tödlicher Missionen, eingesetzt werden". Nähere Angaben zur Traglast und Bewaffnung gibt es aus Geheimhaltungsgründen nicht, so der Hersteller.
Die Drohne wird flach verpackt geliefert und kann selbstständig starten und bis zu 120 km weit fliegen. Gestartet wird sie von einem kleinen Katapult aus. Zum Antriebssystem ist nichts Genaues bekannt. Das PPDS wird für Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungsmissionen eingesetzt. Der Flugkurs wird über ein Android-Tablet programmiert. Die Drohne selbst fliegt autonom. Die Drohnen bestehen größtenteils aus gewachstem Karton. Sie lassen sich mit einer Klebepistole, einem Messer, einem Stift und Klebeband zusammenbauen. Für die Befestigung des Propellers wird ein kleiner Schraubenschlüssel benötigt.
Die PPDS wird auch als "Origami des Todes" bezeichnet, da sie sehr einfach herzustellen und zu bedienen ist. Sie nutzt GPS, wenn es verfügbar ist, kann aber auch unabhängig davon fliegen. Wie dies genau funktioniert, wurde nicht mitgeteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Frage war noch mal? Nur weil du ein Statement mit einem Fragezeichen abgeschlossen...
Schlechter ja, so schlecht wie hier gedacht nein! Aber gut was weiß ich schon, entwickel...
soweit ich weiß ging es bei diesen Raketen"dummies" darum, das es modelle waren die auch...
Nach meinem Verständnis ist der aufgeweichte Boden sowieso ein Problem in der...
Kommentieren