Orange Pi 5B: Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul
Der Orange Pi 5B kann mit vielen Anschlüssen und Schnittstellen für fast alle DIY-Projekte genutzt werden. Mit dabei ist ein WLAN-Modul.

Der Hardwarehersteller Orange Pi bringt eine neue Version des bekannten Bastelrechners heraus. Der Orange Pi 5B lehnt sich an den Orange Pi 5 an, wird aber mit einigen weiteren Funktionen ausgestattet. Unter anderem wird ein Dualband-WLAN-Modul (Wi-Fi 6) verbaut, welches gleichzeitig Bluetooth 5.0 und BLE unterstützt. Die beiden Antennen werden als Zubehör an das Board geklemmt.
Ansonsten basiert der Orange Pi 5B auf dem Rockchip RK3588S mit acht ARM-Kernen (Cortex A76 und Cortex A55). Dem SoC stehen 4, 8, 16 oder 32 GByte LPDDR4x-Arbeitsspeicher zur Verfügung. Außerdem sind 32 GByte, 64, 128 oder 256 GByte eMMC-Flashspeicher konfigurierbar. Der Massenspeicher kann zudem um eine SD-Karte erweitert werden.
GPIO und Displayschnittstellen
Für Peripheriegeräte, Wechselmedien und andere Hardware sind hier zudem drei USB-A-Ports (2x USB 2.0, 1x USB 3.2 Gen1) und USB-C (3.2 Gen1) nutzbar. Der zweite USB-C-Port dient als Stromanschluss für 4 Ampere und 5 Volt. Per HDMI 2.1 lässt sich zudem ein externes Display anschließen. Eine kabelgebundene Netzwerkverbindung ist über den RJ45-Port (Gigabit Ethernet) möglich.
Für Bastelprojekte und andere Anwendungsszenarien stellt der Orange Pi 5B wieder 26 GPIO-Pins und drei Kamera-Interfaces bereit. Außerdem sind zwei LCD-Schnittstellen für Displays vorhanden. Mit 100 x 62 mm ist das Board insgesamt etwas größer als ein Raspberry Pi 4B.
Der Orange Pi 5B kann direkt aus China bei Aliexpress bestellt werden. Die Version mit 4 GByte RAM und 32 GByte eMMC-Speicher kostet aktuell 100 Euro. Dazu kommen für Lieferungen nach Deutschland noch Transportkosten und Zollgebühren. Bei einer Lieferung aus China ist zudem normalerweise mit Lieferzeiten von mehreren Wochen zu rechnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich merke bei meinem Raspberry das es ewig dauert Grössere DB Updates auf die SD Karte zu...
Ja. Und ist lauter und frisst mehr Strom. Und das ist doof bei nem kleinen Heimserver...
Ich warte schon wirklich lange auf den Orange Pi 5 und habe einen wöchentlichen...