Oracle: Sicherheitsupdate für Java 7 und 8

Am Oracle-Patchday, der zeitversetzt einmal im Quartal nach den Patchtagen von Microsoft und Adobe stattfindet, hat das Unternehmen neue Versionen von Java veröffentlicht. Wer Java 7 oder 8 einsetzt, sollte ein Update durchführen.

Artikel veröffentlicht am ,
Oracle hat neue Updates für Java 7 und 8 veröffentlicht.
Oracle hat neue Updates für Java 7 und 8 veröffentlicht. (Bild: Andreas Donath/Golem.de)

Oracle hat aus Sichereitsgründen Java 8 Update 11 und Java 7 Update 65 veröffentlicht. Damit werden bis zu acht gefährliche Sicherheitslücken geschlossen, die laut Oracles Risikomatrix mindestens neun von zehn Punkte haben. Angriffe sind prinzipiell über Netzwerkverbindungen möglich. Bis auf den gefährlichsten der gelisteten Sicherheitsfehler liegt der Aufwand für Angriffe im mittleren Bereich.

Laut Oracle konnten die besonders gefährlichen Sicherheitsprobleme vor dem Patchen geheim gehalten werden. Eine unmittelbare Gefahr besteht also nicht. Aufgrund der nun verfügbaren Patches können potenzielle Angreifer nun jedoch versuchen, die Sicherheitslücken nachzuvollziehen.

Es empfiehlt sich also trotzdem, möglichst schnell das Update zu installieren, auch wenn Angriffe auf Java-Sicherheitslücken langsam aus dem Fokus der Anwender verschwinden. Das liegt nicht zuletzt daran, dass viele Anwender, aber auch Softwareunternehmen mittlerweile die Gefahr erkannt haben und sich mehr um Java-Sicherheitsupdates kümmern. Angriffe sind so weniger lohnenswert. Wie der Angriff auf Dailymotion allerdings zeigt, muss immer wieder mal mit Angriffen gerechnet werden, auch wenn tendenziell sehr alte Lücken ausgenutzt werden.

Die aktuellen Java-7- und Java-8-Versionen stehen bei Oracle zum Herunterladen bereit. Sicherheitsupdates gibt es auch für Java 6 und 5, die sich noch im kommerziellen Support befinden und dementsprechend nur für zahlende Kunden ausgeliefert werden. Apple gehört beispielsweise zu diesen Kunden, da alte Java-Versionen noch in einigen Mac-OS-X-Versionen zum Einsatz kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Panzergerd 16. Jul 2014

Aktuell findet ja eine Wanderung von Desktopanwendungen zu Webanwendungen statt, und in...

Little_Green_Bot 16. Jul 2014

Solange Oracle kommerziellen Support für diese Version anbietet, wird man keine...

Little_Green_Bot 16. Jul 2014

Dem Java-Bytecode der Anwendungen ist das egal. Benutze die Version, die Deiner CPU...

Little_Green_Bot 16. Jul 2014

Finde ich gar nicht so dumm, um den Support-Aufwand niedrig zu halten. Da die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /