Oracle: Patchday repariert Fehler, nur nicht in Java

Oracle hat am regulären Patchday zahlreiche Reparaturen zu Fehlern in seinen Anwendungen veröffentlicht, die meisten in MySQL. Für noch offene Sicherheitslücken in Java soll es erst im Februar Patches geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Oracle hat zu seinem Patchday auch die Datenbank MySQL geflickt.
Oracle hat zu seinem Patchday auch die Datenbank MySQL geflickt. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Am regulären Patchday für das erste Quartal 2013 hat Oracle teils kritische Sicherheitslücken in zahlreichen Anwendungen repariert. Insgesamt handelt es sich um 86 Fehler in Datenbanken oder Serverversionen. Patches für Java sind nicht dabei. Für Java sind die nächsten regulären Updates am 19. Februar 2013 geplant, obwohl weiterhin bekannte Fehler ausgenutzt werden.

Stattdessen wurden in MySQL insgesamt 18 Fehler beseitigt, darunter zwei kritische Lücken CVE-2012-5612 und CVE-2012-5611, die genutzt werden können, um einen Server zum Absturz zu bringen oder um Code im Speicher auszuführen. Die Fehler sind aber in Version 5.1.67 und 5.5.29 der freien Datenbank behoben worden, die Anfang Dezember 2012 veröffentlicht wurden.

Weitere Reparaturen hat Oracle Mobile Server erfahren, in dem die meisten schwerwiegenden Fehler enthalten waren, darunter CVE-2013-0361 und CVE-2013-0366, über die Angreifer von außen ohne besondere Zugriffsrechte Systeme übernehmen können. Über die reparierten Schwachstellen CVE-2013-0362, CVE-2013-0363 oder CVE-2013-0364 können Angreifer auf Daten des Servers zugreifen.

Neun Fehler in Oracle Fusion Middleware betreffen gleich sechs Oracle-Produkte, darunter der Weblogic Server oder die Single-Sign-On-Komponenten im Application Server. Außerdem wurden im Betriebssystem Solaris weitere acht Fehler korrigiert. Ein weniger schwerwiegender Fehler in den Versionen 4.0, 4.1 und 4.2 von Virtualbox wurde ebenfalls behoben.

Oracle veröffentlicht alle drei Monate regelmäßig Updates für seine Produkte. Der nächste Patchday ist für den 16. April 2013 geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Serenity 17. Jan 2013

... habe ich kein Java installiert. Wozu auch? Es gibt ja eh kaum gute Programme, die...

demon driver 17. Jan 2013

Im Prinzip ja... Keine Ahnung, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Das wäre...

motzerator 16. Jan 2013

...wenn man bei der manuellen Installation der Updates nicht aufpasst. ;(

NobodzZ 16. Jan 2013

War SUN auch so mieß, wenn es darum ging, sich um so sicherheitsrelvante Dinge zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Verschlüsselungsdienst: Regierung schaltet De-Mail ab
    Verschlüsselungsdienst
    Regierung schaltet De-Mail ab

    "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /