Opteron A1100: AMDs erster ARM-Prozessor erscheint im März

Der Opteron A1100, Codename Seattle, ist der erste von AMD entwickelte ARM-Prozessor. Bis zu acht Cortex-A57 mit 64-Bit-Architektur sollen ab März den Weg im Servermarkt ebnen, denn AMD sieht sich als künftiger Marktführer.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Development Kit des A1100 im Micro-ITX-Formfaktor
Das Development Kit des A1100 im Micro-ITX-Formfaktor (Bild: AMD)

AMD hat auf dem OCP Summit V den Opteron A1100 angekündigt, einen Serverprozessor mit 64-Bit-Architektur und ARM-Technik. Das SoC unterstützt DDR3- sowie DDR4-Speicher und soll AMDs Position im AMR-Serversegment deutlich stärken, bis 2019 möchte der Hersteller Marktführer sein.

  • Der Servermarkt verlangt immer stärker nach ARM-Prozessoren. (Bild: AMD)
  • Das Seattle-SoC, AMDs erste ARM-CPU, soll diese Nachfrage bedienen. (Bild: AMD)
  • Der Opteron A1100 arbeitet auch mit DDR4-Speicher zusammen. (Bild: AMD)
  • Erste Samples des SoCs sollen ab März ausgeliefert werden. (Bild: AMD)
  • AMD sieht sich als zukünftigen Marktführer bei ARM-Servern. (Bild: AMD)
Der Servermarkt verlangt immer stärker nach ARM-Prozessoren. (Bild: AMD)

Der Opteron A1100 wurde unter dem Codenamen Seattle bereits im Juni 2013 angekündigt, die nun vorgestellte Version verfügt aber nur über 8 statt 16 Kerne. Die Cortex-A57 mit mehr als 2 GHz Taktfrequenz basieren auf der ARMv8 und sind 64-Bit-fähig.

Das Server-SoC wird im 28-Nanometer-Verfahren gefertigt, der integrierte Speichercontroller versteht sich sowohl auf Registered-DDR3- als auch auf DDR4-RAM. Zusätzlich puffern 4 MByte L2-Cache und 8 MByte L3-Cache die zum Rechnen notwendigen Daten. Das SoC liefert acht PCIe-3.0-Lanes, zudem können acht SATA-6-GBit/s-Laufwerke und zwei Gigabit-Ethernets angeschlossen werden.

Im Vergleich mit dem x86-SoC Opteron X2150 soll der Opteron A1100 die doppelte bis vierfache Leistung bei ähnlicher TDP liefern. AMD gibt für den A1100 einen Wert von 25 Watt an, der X2150 ist mit 22 Watt klassifiziert. Ab März soll ein Development Kit des A1100 im Micro-ITX-Formfaktor verfügbar sein, später soll auch ein Steckkartenformat für Open-Compute-Server folgen.

AMD möchte in Zukunft der Marktführer bei ARM-Serverprozessoren werden und zugleich einen "substanziellen" Marktanteil bei den x86-Modellen halten. Die dominierenden Server-CPUs bis 2019 seien kleinere und effiziente x86-Prozessoren, was im Umkehrschluss bedeuten würde, dass AMD den Fokus noch weniger auf große Chips legt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


wolfgang.boremski 15. Aug 2014

So eine Art ODroid mit dem Chip ind GBit eth wäre mir lieber.

p3x4722 30. Jan 2014

ich denke mal, damit meinst du nur arm's?

t1 29. Jan 2014

Laut heise: mit UEFI

robinx999 29. Jan 2014

Ist das nicht alles eine frage was das Ding genau leisten soll. Gibt ja durchaus NAS...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
NTC Vulkan
Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
Artikel
  1. Konkurrenz zu ChatGPT: SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland
    Konkurrenz zu ChatGPT
    SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland

    Berichten zufolge will SAP in der nächsten Finanzierungsrunde bei Aleph Alpha einsteigen. Deren KI Luminous soll mit ChatGPT mithalten können.

  2. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /