Operation Unmask: Interpol nimmt Anonymous-Mitglieder fest, Website lahmgelegt
Interpol hat 25 mutmaßliche Mitglieder von Anonymous in Argentinien, Chile, Kolumbien und Spanien festgenommen. Im Gegenzug hat Anonymous die Website von Interpol lahmgelegt.

Im Rahmen der "Operation Unmask" hat Interpol 25 Verdächtige in Südamerika und Spanien festgenommen. Sie sollen als Mitglieder von Anonymous koordinierte Angriffe unter anderem auf die Websites spanischer Parteien, des Verteidigungsministeriums und des Präsidenten von Kolumbien, Chiles Nationalbibliothek sowie eines chilenischen Energieversorgers verübt haben.
Interpol hat nach eigenen Angaben bei 40 Durchsuchungen in 15 Städten rund 250 technische Geräte und Mobiltelefone beschlagnahmt. Die Festgenommenen sind zwischen 17 und 40 Jahren alt.
Anonymous hat auf die Festnahmen umgehend reagiert und die Website von Interpol per DDoS angegriffen und lahmgelegt. Mittlerweile ist die Website unter interpol.int aber wieder erreichbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf der Seite wird nicht diese Maske verkauft.
Wie lächerlich hier so einen schlechten zdnet Artikel als Referenz zu nutzen und Sachen...
Ich will ja nicht aufmüpfig wirken, aber wäre es nicht sinnvoller von Anonymous etwas...
und was ist überhaupt "normal"? :)