Operation Unmask: Interpol nimmt Anonymous-Mitglieder fest, Website lahmgelegt

Interpol hat 25 mutmaßliche Mitglieder von Anonymous in Argentinien, Chile, Kolumbien und Spanien festgenommen. Im Gegenzug hat Anonymous die Website von Interpol lahmgelegt.

Artikel veröffentlicht am ,
Interpols Operation Unmask
Interpols Operation Unmask (Bild: Mehdi Fedouach/AFP/Getty Images)

Im Rahmen der "Operation Unmask" hat Interpol 25 Verdächtige in Südamerika und Spanien festgenommen. Sie sollen als Mitglieder von Anonymous koordinierte Angriffe unter anderem auf die Websites spanischer Parteien, des Verteidigungsministeriums und des Präsidenten von Kolumbien, Chiles Nationalbibliothek sowie eines chilenischen Energieversorgers verübt haben.

Interpol hat nach eigenen Angaben bei 40 Durchsuchungen in 15 Städten rund 250 technische Geräte und Mobiltelefone beschlagnahmt. Die Festgenommenen sind zwischen 17 und 40 Jahren alt.

Anonymous hat auf die Festnahmen umgehend reagiert und die Website von Interpol per DDoS angegriffen und lahmgelegt. Mittlerweile ist die Website unter interpol.int aber wieder erreichbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der Kaiser! 01. Apr 2012

Auf der Seite wird nicht diese Maske verkauft.

Myxier 01. Mär 2012

Wie lächerlich hier so einen schlechten zdnet Artikel als Referenz zu nutzen und Sachen...

McPizzaHut 01. Mär 2012

Ich will ja nicht aufmüpfig wirken, aber wäre es nicht sinnvoller von Anonymous etwas...

fratze123 01. Mär 2012

und was ist überhaupt "normal"? :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Erneuerbare Energien: Weltweit größter Windpark in Holland ist fast komplett
    Erneuerbare Energien
    Weltweit größter Windpark in Holland ist fast komplett

    Demnächst soll der weltweit größte Windpark vor der Küste der Niederlande in Betrieb gehen und 1,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen.

  2. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /