Operation Anon Trademark: Anonymous beginnt Markenrechtsstreit

Ein französisches Internetunternehmen hat sich das Logo von Anonymous schützen lassen. Das Kollektiv will das nicht ungestraft lassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Operation Anon Trademark: Tasse ohne Vergebung
Operation Anon Trademark: Tasse ohne Vergebung (Bild: Easy Flicker/Screenshot: Golem.de)

Ob das eine so gute Idee war? Das Unternehmen Early Flicker hat sich das Logo des Kollektivs Anonymous als Markenzeichen schützen lassen. Über seinen Onlineshop vertreiben die Franzosen T-Shirts, Tassen und Wandaufkleber, die der kopflose Anzugträger mit dem Fragezeichen ziert.

Die Reaktion hat nicht lange auf sich warten lassen: Einen solchen Missbrauch ihres Markenzeichens werde sie sich nicht gefallen lassen, erklärt die Gruppe in einem Video. Eine solche "Arroganz und Ignoranz" könne nicht ungestraft bleiben. Mit dem Namen Anonymous dürfe kein Schindluder getrieben werden.

Keine Auseinandersetzung vor Gericht

Natürlich wird die Gruppe nicht einfach vor Gericht eine Urheberrechtsklage gegen Easy Flicker einreichen. Kann sie ja auch nicht - sie ist schließlich anonym. Also will sie auf typische Anonymous-Manier gegen Easy Flicker vorgehen: "Anonymous wird jedes Angebot, das Sie im Internet betreiben, vom Netz nehmen", droht die Gruppe. Die Operation Anon Trademark werde erst enden, wenn Early Flicker die Registrierung kündige und sich öffentlich entschuldige.

Die Videobotschaft endet mit dem bekannten Schlachtruf: "Wir sind Anonymous. Wir sind Legion. Wir vergeben nicht. Wir vergessen nicht". Die Franzosen hätten es wissen können: Sie haben auch die Parole als Markenzeichen eintragen lassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


samy 06. Aug 2012

Und selbst das ist falsch.. Es heißt &#1577...

IrgendeinNutzer 05. Aug 2012

+1 - wünschte echt man könnte Beiträge positiv bewerten. Edit: Habe gesehen die Seite...

samy 04. Aug 2012

Cinema.de ist auch von Bush gekapert?? http://www.cinema.de/film/matrix-revolutions...

ed_auf_crack 03. Aug 2012

Abmahnen! abmahnen! hurra!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Charter Communications: Nokia stattet erstmals einen Kabelnetzbetreiber mit 5G aus
    Charter Communications
    Nokia stattet erstmals einen Kabelnetzbetreiber mit 5G aus

    Charter Communications hat einen Großauftrag an Nokia vergeben. Der US-Kabelnetzbetreiber errichtet sein eigenes 5G-Netz.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Ukrainekrieg: Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung
    Ukrainekrieg
    Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung

    Die Zerstörung eines Staudamms am Dnipro könnte sich auf die Kühlung des größten AKWs Europas auswirken. Die IAEA versucht zu beruhigen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /