OpenPGP/GnuPG: Signaturen fälschen mit HTML und Bildern
PGP-Signaturen sollen gewährleisten, dass eine E-Mail tatsächlich vom korrekten Absender kommt. Mit einem simplen Trick kann man bei vielen Mailclients scheinbar signierte Nachrichten erstellen - indem man die entsprechende Anzeige mittels HTML fälscht.

Neben der Verschlüsselung von Mails kann man mit dem OpenPGP-Standard und GnuPG E-Mails auch digital signieren. Damit soll gewährleistet werden, dass Mails vom korrekten Absender kommen und nicht gefälscht werden können. Doch zahlreiche Mailprogramme und Plugins weisen eine erstaunlich triviale Schwäche auf: Die Anzeige, dass eine Mail korrekt signiert ist, kann man fälschen, indem man etwa einfach ein passendes Bild in die Mail via HTML einfügt.