Openemu 2.0.1: Emulator unterstützt Playstation 1 und N64
Die Macher des für OS X verfügbaren Konsolenemulators haben Version 2.0.1 ihrer Software veröffentlicht. Wichtigste Neuerung sind weitere unterstützte Systeme, darunter die erste Playstation und das N64.

Der Konsolenemulator Openemu liegt in Version 2.0.1 vor. Die Software unterstützt 16 weitere Konsolensysteme. Neben der Playstation 1 und dem N64 lassen sich nun auch Spiele oder andere Anwendungen ausführen, die für das Atari Lynx, das PSP von Sony oder das Intellivision programmiert wurden.
Außerdem enthält Version 2.0.1 laut den Patch Notes neben einer Reihe von Fehlerkorrekturen auch neue Funktionen. So lassen sich Savegames und Screenshots nun einfacher organisieren, außerdem gibt es eine in die Software eingebaute Rückspul-Taste, mit der sich bereits absolvierte Stellen in einem Spiel erneut angehen lassen - etwa, um mehr Punkte zu sammeln oder nicht zu sterben.
Openemu vereint mehrere Emulator-Projekte der Open-Source-Szene in einem einfach zu bedienenden Programm. Anfangs unterstützte der Emulator ein Dutzend verschiedene sogenannte Cores, die sich einzeln an- und abschalten lassen. Die Cores sind überwiegend Klassiker der Konsolenhistorie und entstammen anderen Open-Source-Projekten. Version 1.0 ist seit dem 24. Dezember 2013 verfügbar. Die aktuelle Version 2.0.1 setzt einen Mac mit mindestens OS X 10.11 voraus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Woher haste denn das?
Das interne Format von SNES Konsolen? Alles, was du in deiner Kindheit gesehen hast...