Open Source: Wer sind eigentlich diese Entwickler quelloffener Software?
Der Begriff Open Source wird in den meisten Fällen wie das Label eines besonders vertrauenswürdigen Herstellers gesehen. Dabei geht es kaum diverser.

Geht es um die Vorteile von Open Source, fallen schnell Begriffe wie vertrauenswürdig, sicher und qualitativ hochwertig. Irgendwie hat sich das so festgesetzt – dabei ist Open Source eigentlich erstmal nur transparent. Die anderen Labels verdient ein Open-Source-Projekt erst, wenn diejenigen, die es entwickeln, vertrauenswürdig und kompetent sind. Aber: Wer sind eigentlich die Leute, die Open-Source-Software entwickeln?