Open Plattform: Telekom ernennt neuen Group Technology Officer
Die Telekom tauscht ohne größere Ansage den Technology Officer des Konzerns aus. Abdu Mudesir steht für offene Plattformen im Festnetz und auch für Open RAN.

Abdurazak (Abdu) Mudesir übernimmt den Posten des Group Technology Officers bei der Deutschen Telekom. Das gab die Telekom-Managerin Claudia Nemat in einem Beitrag bei Linkedin bekannt. Mudesirs Vorgänger Alex Choi wird Chef der Forschungsabteilung der Telekom.
Der Führungswechsel finde zum 1. April 2022 statt, erklärte Nemat, die bei der Telekom im Vorstand den Bereich Technology & Innovation leitet. Nemat hat an der Universität zu Köln Physik studiert und dort am Institut für Mathematik und Theoretische Physik unterrichtet.
Der Name von Mudesir tauchte in der Vergangenheit immer wieder auf, wenn es um große Telekom-Projekte wie eine offene Plattform im Festnetz oder auch um Open RAN im Mobilfunk ging.
In Stuttgart nutzt seit Ende Dezember 2020 der erste Kunde einen FTTH-Anschluss über die neue A4-Plattform, an deren Implementirung Mudesir maßgeblich beteiligt war. "Wir produzieren jetzt erstmals einen BNG auf Whitebox-Hardware und steuern diese über Software Defined Networking-Technologie. Das ist ein enorm wichtiger Schritt in Richtung zukünftiger Struktur unseres Breitbandnetzes", sagte Mudesir, damals verantwortlich für Services & Platforms und Access Disaggregation bei der Deutschen Telekom Technik. Die Carrier-Software kommt hier von dem US-Unternehmen Rtbrick.
Access 4.0 ist laut Telekom in erster Linie auf den breitbandigen Internetzugang der Telekom für FTTH/B (Fiber To The Home/Building) ausgerichtet. Die A4-Plattform soll zukünftig technisch in der Lage sein, auch andere Anwendungen am Netzwerkrand zu unterstützen, insbesondere im 5G- und Open-RAN-Umfeld. Im nächsten Schritt will sich das Projektteam auf die Weiterentwicklung der Plattform für einen Rollout in weiteren Regionen konzentrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Herrlich, Danke dafür ! :(