Open Gaming License: Spielepublisher wenden sich von Dungeons and Dragons ab

Zwar hat Wizards of the Coast die Open Gaming License noch nicht verändert. Publisher diskutieren aber bereits über eigene offene Lizenzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Auf D&D basieren viele Rollenspielsysteme.
Auf D&D basieren viele Rollenspielsysteme. (Bild: Pixabay.com/Pixabay License)

Nachdem Wizards of the Coasts (WotC) wohl an einer neuen Version der eigenen offenen OGL-Lizenz arbeitet, wenden sich Unternehmen davon ab. Eines davon ist Paizo, das die auf dem D&D-Universum basierenden Rollenspiele Pathfinder und Starfinder entwickelt. "Wir haben auf weitere Informationen gewartet und gehofft, dass Wizards erkennt, dass die OGL seit mehr als 20 Jahren eine für beide Seiten vorteilhafte Lizenz ist, die nicht widerrufen werden sollte - und kann", schreibt das Unternehmen in einer Ankündigung.

Obwohl die Änderungen seitens WotC noch nicht offiziell bestätigt wurden, will Paizo eine neue Lizenz einführen, die den alten Grundprinzipien treu bleibt: eine offene Lizenz, die allen Partnern freien Zugriff auf darin festgelegte Inhalte und Regeln gibt. Die Open RPG Creative License soll das Pathfinder-Universum und andere Regelsets vereinen und nicht widerrufbar sein.

"Dungeons and Dragons ist eine Kultur"

"Wir glauben, wie schon immer, dass Offenheit Spiele besser macht, die Rentabilität für alle Beteiligten verbessert und die Gemeinschaft der Spieler bereichert, die an diesem wunderbaren Hobby teilnehmen", schreibt das Unternehmen. Dabei werden diverse Spielepublisher eingeladen, sich ebenfalls an dem Projekt zu beteiligen. Paizo will die dafür notwendige rechtliche Grundlage schaffen und für deren Kosten aufkommen. Erste Partner sind etwa Kobold Press, Chaosium, Green Ronin und Legendary Games.

Neben Paizo wollen sich auch andere Publisher von der Dungeons-and-Dragons-Lizenz und Wizards of the Coast (seinerseits Tochter des Spielwarenkonzerns Hasbro) abwenden. "Dungeons & Dragons ist nicht wirklich eine Marke - es ist eine Kultur, die millionenfach besser ist als eine Marke", sschreibt Publisher Penny Arcade in einer Stellungnahme. Unternehmen wie dieses wollen künftig ihre eigenen freien Lizenzen erstellen, um von eventuellen Lizenzgebühren unabhängig zu sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sven-hh 19. Jan 2023

Das Unternehmen wirtschaftlich geführt werden und Gewinne erwirtschaften müssen und...

_2xs 19. Jan 2023

Es gibt auch schon Beispiele, wo das gemacht wurde. Bioware hat früher Forgotten Realms...

BlindSeer 19. Jan 2023

Shadowrun war anno dazumal 2.5 (also erste deutsche Fassung), die 6er (IIRC) habe ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /