Open Gaming License: Spielepublisher wenden sich von Dungeons and Dragons ab
Zwar hat Wizards of the Coast die Open Gaming License noch nicht verändert. Publisher diskutieren aber bereits über eigene offene Lizenzen.

Nachdem Wizards of the Coasts (WotC) wohl an einer neuen Version der eigenen offenen OGL-Lizenz arbeitet, wenden sich Unternehmen davon ab. Eines davon ist Paizo, das die auf dem D&D-Universum basierenden Rollenspiele Pathfinder und Starfinder entwickelt. "Wir haben auf weitere Informationen gewartet und gehofft, dass Wizards erkennt, dass die OGL seit mehr als 20 Jahren eine für beide Seiten vorteilhafte Lizenz ist, die nicht widerrufen werden sollte - und kann", schreibt das Unternehmen in einer Ankündigung.
Obwohl die Änderungen seitens WotC noch nicht offiziell bestätigt wurden, will Paizo eine neue Lizenz einführen, die den alten Grundprinzipien treu bleibt: eine offene Lizenz, die allen Partnern freien Zugriff auf darin festgelegte Inhalte und Regeln gibt. Die Open RPG Creative License soll das Pathfinder-Universum und andere Regelsets vereinen und nicht widerrufbar sein.
"Dungeons and Dragons ist eine Kultur"
"Wir glauben, wie schon immer, dass Offenheit Spiele besser macht, die Rentabilität für alle Beteiligten verbessert und die Gemeinschaft der Spieler bereichert, die an diesem wunderbaren Hobby teilnehmen", schreibt das Unternehmen. Dabei werden diverse Spielepublisher eingeladen, sich ebenfalls an dem Projekt zu beteiligen. Paizo will die dafür notwendige rechtliche Grundlage schaffen und für deren Kosten aufkommen. Erste Partner sind etwa Kobold Press, Chaosium, Green Ronin und Legendary Games.
Neben Paizo wollen sich auch andere Publisher von der Dungeons-and-Dragons-Lizenz und Wizards of the Coast (seinerseits Tochter des Spielwarenkonzerns Hasbro) abwenden. "Dungeons & Dragons ist nicht wirklich eine Marke - es ist eine Kultur, die millionenfach besser ist als eine Marke", sschreibt Publisher Penny Arcade in einer Stellungnahme. Unternehmen wie dieses wollen künftig ihre eigenen freien Lizenzen erstellen, um von eventuellen Lizenzgebühren unabhängig zu sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Unternehmen wirtschaftlich geführt werden und Gewinne erwirtschaften müssen und...
Es gibt auch schon Beispiele, wo das gemacht wurde. Bioware hat früher Forgotten Realms...
Shadowrun war anno dazumal 2.5 (also erste deutsche Fassung), die 6er (IIRC) habe ich...