Open Firmware: Coreboot-Gründer will blobfreie AMD Zen CPUs
Die freie Firmware Coreboot soll künftig moderne CPUs von AMD unterstützen. Der Hersteller hat das bereits vor einem Jahrzehnt versprochen.

Der Google-Angestellte Ronald Minnich arbeitet seit Jahren an der Unterstützung von Hardware durch freie Firmware-Komponenten. Als nächstes Projekt hat sich Minnich offenbar die modernen Zen-CPUs von AMD vorgenommen, die künftig mit der Coreboot-Firmware laufen könnten. Das geht aus einer Vortragsankündigung für die kommende Open Source Firmware Conference hervor, die Anfang Dezember 2020 stattfinden soll. Der Vortrag von Minnich trägt den Titel "Reines Open Source auf AMD Zen".
Welchen Umfang die von Minnich begonnenen Arbeiten haben werden, ist derzeit noch nicht klar. Es ist aber davon auszugehen, dass der von Minnich geplante Support durch freie Software seit weitgehend ist. So wird angekündigt, dass die Binär-Blobs für den x86-Teil herausgeschnitten werden sollten. Die freie Firmware soll wohl außerdem zum Zeitpunkt übernehmen, ab dem der Speicher verwendet werden kann - also sehr früh im Startprozess.
Minnich, der als einer der Initiatoren von Googles Chromebooks gilt, die mit Corboot laufen, kündigte vor rund drei Jahren bereits in einem Vortrag an, Coreboot wieder auf Server-Plattformen bringen zu wollen. Zunächst ist das durch einen schrittweisen Ersatz von UEFI-Komponenten in dem Linuxboot-Projekt umgesetzt worden. Eventuell ist es Minnich und seinem Team nun aber gelungen, eine komplett freie Plattformunterstützung für AMD-CPUs zu erstellen.
In der Vergangenheit hatte AMD selbst immer wieder öffentlich geäußert, Coreboot aktiv unterstützen zu wollen oder dies zumindest in Erwägung zu ziehen, so etwa vor fast einem Jahrzehnt für bestimmte Embedded-Chips, was zu freier Firmware führte. Auch mit der Veröffentlichung der neuen Zen-Architektur kündigte AMD an, einen Coreboot-Support dafür zu prüfen. Abseits der Chromebooks von Google wird dies derzeit nicht angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich dachte da gab's noch ne Parallel Bewegung grosser Firmen ala Google. Solange die...
Coreboot benutzt doch eigentlich immer irgendwelche Blobs?
Und was wenn einer den BLOB durch nen manipulierten ersetzt?