Open Access for Scholarly Content: 400.000 Bilder des Met frei verfügbar

Das Metropolitan Museum of Art stellt 400.000 Bilder seiner Sammlung zu Bildungszwecken lizenz- und kostenfrei bereit. Dabei handelt es sich um Werke, die nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Met in New York
Das Met in New York (Bild: Wikimedia: Majonaise/CC-BY-SA 3.0)

Das New Yorker Metropolitan Museum of Art, kurz Met, gilt als größtes Kunstmuseum der USA. Ab sofort stehen etwa 400.000 hochauflösende Aufnahmen von Werken der Sammlung kostenlos zum Download bereit. Bei den verfügbaren Werken handelt es sich um jene, die Publich Domain, also nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind. Bilder, deren urheberrechtliche Situation nicht abschließend geklärt ist, werden im Zweifel aber nicht verfügbar gemacht.

Die vom Museum als Open Access for Scholarly Content (OASC) bezeichnete Initiative ist denkbar einfach umgesetzt. Ein Großteil der Sammlung ist über einen Onlinekatalog zugänglich. Darin enthaltene und mit dem OASC-Logo gekennzeichnete Werke fallen unter die neuen Lizenzbedingungen und können direkt über einen Downloadlink heruntergeladen werden.

Nur für die Bildung frei

Wie der Name bereits andeutet, beschränkt sich der lizenz- und kostenfreie Zugang sowie die Weiterverwendung der Abbildungen ausschließlich auf Werke mit Bildungscharakter. Dazu zählen wissenschaftliche Publikationen jeder Art, wie Dissertationen, Beiträge in Wissenschaftsjournalen oder auch Ausstellungskataloge.

Die Lizenz erstreckt sich aber nicht nur auf Veröffentlichungen des universitären oder akademischen Umfeldes. Laut seinen FAQs erlaubt das Met auch explizit mit Gewinnabsicht hergestellte Medien, solange diese der Bildung dienen, wie etwa Lehrbücher.

Eine darüber hinausgehende Verwendung erlaubt das Met aber nicht. Vielmehr behält es sich wie bisher auch vor, Bilder, die in rein kommerziellen Veröffentlichungen wie Kalendern auftauchen sollen, über eine eigens geschaffene Stelle gegen Zahlung von Gebühren zu lizenzieren. Diese Bedingungen sind vergleichbar mit denen der Non-Commercial-Lizenzen der Creative Commons. Letztere werden etwa von der Free Software Foundation aber nicht als freie Lizenzen anerkannt, da diese eine uneingeschränkte freie Weitergabe ausschließen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /