Open Access: Deutsche Glasfaser baut Netz von HTP bis in die Häuser
Deutsche Glasfaser und HTP, ein Anbieter in der Region Hannover, arbeiten bei einem FTTH-Ausbau nicht nur zusammen. Das Netz wird auch mit Open Access für andere geöffnet.

Die Deutsche Glasfaser baut ein FTTH-Netz (Fiber To The Building) und lässt es von einem anderen Unternehmen betreiben. Das gab der Betreiber am 27. Juni 2019 bekannt. Partner ist HTP, ein Anbieter in der Region Hannover, Hildesheim, Braunschweig, Peine, Wolfenbüttel und Hameln-Pyrmont.
In der niedersächsischen Gemeinde Wedemark wird Deutsche Glasfaser in ein FTTH-Netz ausbauen, HTP wird es anschließend mieten und betreiben. HTP hat in Wedemark bereits seit dem Jahr 2010 Glasfaser bis in die Orte der Gemeinde verlegt. Jetzt folgt gemeinsam mit Deutsche Glasfaser der nächste Ausbauschritt: Die Verlegung der Glasfaser bis in die Gebäude.
Gleich zwei Anbieter
"Wir freuen uns, dass sich gleich zwei Anbieter für den Ausbau des Glasfasernetzes in unserer Gemeinde einsetzen wollen. Mit dieser Partnerschaft von Deutsche Glasfaser und HTP sind wir sehr zuversichtlich, unsere Gemeinde mit einem möglichst schnellen Glasfaserausbau ebenso schnell ins digitale Zeitalter zu führen", sagte Helge Zychlinski, Bürgermeister der Wedemark. Geplant ist der Glasfaserausbau in der ersten Ausbaustufe für gut 12.000 Haushalte.
"Diese Art der Kooperation ist in anderen europäischen Ländern bereits gang und gäbe. Beide Unternehmen sehen darin eine Zusammenarbeit, die höchst sinnvoll und gewinnbringend für alle ist, nicht zuletzt auch für die Anwohner im Ort - denn durch dieses Konzept wird ein volkswirtschaftlich unsinniger Doppelausbau offener FTTH-Netze unnötig", sagte Uwe Nickl, Chef der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. HTP verpflichtet sich mit der Anmietung auch, das Netz für andere Anbieter mit Open Access zu öffnen.
HTP will mit der Vermarktung der Glasfaseranschlüsse in der Wedemark im dritten Quartal 2019 starten. Baubeginn des Netzes ist im kommenden Jahr. Der Netzbetreiber hat rund 110.000 Privat- und Geschäftskunden. Gesellschafter sind die Stadtwerke Hannover und der Versorger EWE in Oldenburg.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Ecke HI ist mir als Ausbaugebiet der DG bekannt.