Onlive Desktop Plus: Der schnellste Browser fürs iPad kann auch Flash

Onlive bringt mit seinem Desktop Plus Microsofts Internet Explorer 9 samt Flash Player aufs iPad. Da dabei nur die Ausgabe des Browsers gestreamt wird, sollen auch große Webseiten schnell dargestellt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Internet Explorer 9 wird aufs iPad gestreamt.
Internet Explorer 9 wird aufs iPad gestreamt. (Bild: Onlive)

Onlive streamt den Internet Explorer 9 samt Flash Player aufs iPad und nennt das Angebot Onlive Desktop Plus. Da der Browser dabei auf einem Server im Rechenzentrum läuft und über eine entsprechend schnelle Internetanbindung verfügt, soll er auch große Webseiten schnell darstellen. Die Inhalte streamt Onlive dann aufs iPad, das aber per WLAN oder LTE aufs Internet zugreifen sollte.

Onlive verspricht, dass die Nutzung des gestreamten virtuellen Browsers in vielen Fällen weniger Bandbreite benötigt als das Surfen mit dem nativen mobilen Browser.

Der Dienst Onlive Desktop Plus steht ab sofort unter desktop.onlive.com zur Verfügung und kostet 4,99 US-Dollar pro Monat. Im Vergleich zur kostenlosen Variante Onlive Desktop, die Microsoft Word, Excel, Powerpoint und den Adobe Reader umfasst, enthält die Plus-Version neben dem Browser auch eine Einbindung von 2 GByte Cloud-Storage, beispielsweise über Dropbox.

Derzeit steht Onlive Desktop nur für Nutzer in den USA zur Verfügung, es ist aber geplant, den Dienst auch außerhalb der USA anzubieten. Zudem will Onlive neben dem iPad künftig auch andere Plattformen wie Android unterstützen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


KnutRider 24. Feb 2012

HTML5 ist noch lange nicht soweit um den Flashplayer zu ersetzen. Es ist zwar nett zu...

WinMo4tw 24. Feb 2012

SkyFire,Opera Mini... *gähn*

Haiko42 23. Feb 2012

Und wo man schon dabei ist, kann man die, für den Nutzer ach so nützliche, Onlive eigene...

AndyGER 23. Feb 2012

Wenn es nur ums browsen geht, ja. Dann kann man auch Opera Mini nehmen. Glaube ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Telekom und VATM: Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet
    Telekom und VATM
    Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet

    Call-by-Call-Sparvorwahlen werden trotz VoIP weiter genutzt. Doch VATM und Telekom konnten sich nicht erneut einigen.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Barracuda: Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte
    Barracuda
    Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte

    Infiltrierte E-Mail Security Gateways des Herstellers Barracuda sind trotz verteilter Patches wohl nicht mehr abzusichern.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /