Onlinesupermarkt: Eier, Milch und Gemüse bald bei Amazon?

Amazon will einem Medienbericht zufolge bald auch in Deutschland frische Lebensmittel versenden. Amazon Fresh ist in den USA in einigen Städten schon jetzt nutzbar und soll ab Spätsommer 2014 auch hierzulande liefern.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon-Fresh-Lkw in Seattle im Jahr 2010
Amazon-Fresh-Lkw in Seattle im Jahr 2010 (Bild: Atomic Taco/CC BY-SA 2.0)

Amazon liefert in Deutschland selbst keine frischen Lebensmittel aus, auch wenn über die Website kooperierende Händler ihre Produkte schon seit vielen Jahren anbieten. Das soll sich nun nach einem Bericht der Zeitung Bild, die sich auf Insiderinformationen beruft, bald ändern. Ab September 2014 sollen dann auch hierzulande Produkte zugestellt werden, die aus dem klassischen Supermarktsortiment stammen.

Amazon hat bereits langjährige Erfahrung mit Lebensmitteln in den USA sammeln können. Amazon Fresh heißt der Dienst dort, der in einer Betaversion seit 2007 zunächst räumlich begrenzt auf Teile von Seattle nutzbar war und seit vergangenem Jahr auch in Teilen von Los Angeles und San Francisco angeboten wird.

Wer als Kunde in San Francisco oder Los Angeles bestellen will, muss den Vertrag Amazon Prime Fresh abschließen, der nach 30 Tagen kostenloser Testphase dann jährlich 300 US-Dollar kostet und kostenlose Lieferungen garantiert. Eine Einzelbestellung muss mindestens 35 US-Dollar wert sein. Amazon liefert sowohl am gleichen Tag als auch am nächsten Morgen und bietet unter anderem auch Produkte aus der jeweiligen Stadt und von dortigen Händlern an.

Die tiefgekühlten Produkte werden mittlerweile in festen, verschließbaren und wiederverwendbaren Tüten mit Styroporeinsätzen geliefert, in denen ein Beutel Trockeneis für die Kühlung sorgt. Wer mehr über die genutzten Verpackungen wissen will, kann sich auf Flickr Fotos von Nutzern des Lieferdienstes ansehen.

Nach dem Bericht der Bild will Amazon in Deutschland, Österreich und Nachbarländern Lager und Lkws an mindestens vier Standorten positionieren. Personal werde bereits gesucht. Das Sortiment, das Amazon in Deutschland anbieten will, soll sich an dem klassischer Supermärkte orientieren und Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und Milchprodukte umfassen. Was die Zustellung hierzulande kosten soll, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 21. Feb 2014

@Bouncy: " obwohl viele Bauern gar nicht die Kompetenz oder Möglichkeit haben, Waren...

Anonymer Nutzer 21. Feb 2014

Plus eins

sofries 21. Feb 2014

Bei mir gibt es im Umkreis von 10 Minuten Fußweg ein Lidl, Netto, Edeka, Türkischen...

Analysator 21. Feb 2014

Aldi, Lidl und Penny finde ich schrecklich, zumindest im Umfeld meiner Eltern. Da bin ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /