Onlineshopping: Paypal Ratenzahlung mit 9,99 Prozent Zinsen gestartet
Paypal bietet in Deutschland nun Ratenkredite an. Doch der Zinssatz liegt über dem, was Banken derzeit verlangen.

Paypal Deutschland hat ein Programm für Ratenzahlungen beim Onlineshopping gestartet. Das gab das Unternehmen am 10. September 2019 bekannt. Grundsätzlich wird die Option überall dort angeboten, wo das Bezahlen mit Paypal möglich ist.
Über den Antrag auf Ratenzahlung werde in Echtzeit entschieden, so das Unternehmen. Paypal Ratenzahlung wird für Einkäufe ab 199 Euro bis 5.000 Euro angeboten. Die Laufzeit beträgt zwölf Monate zu einem effektiven Jahreszins in Höhe von 9,99 Prozent. Die Rückzahlung erfolgt in monatlichen Raten, die per Lastschrift vom Bankkonto des Kunden eingezogen werden. Bei Kreditvergleichsplattformen sind Kredite für 5.000 Euro mit einer Laufzeit von zwölf Monaten für niedrigere Zinssätze erhältlich.
Um Paypal Ratenzahlung nutzen zu können, benötigen Onlineshopper unter anderem ein deutsches Paypal-Konto. Das Unternehmen wird Paypal Ratenzahlung in den kommenden Monaten schrittweise für seine 23 Millionen Kunden einführen.
Der Händler erhält sofort den Kaufbetrag in voller Höhe und wickelt die Bestellung wie üblich ab. Die Abwicklung der Ratenzahlung mit dem Käufer übernimmt Paypal. Der Kreditgeber ist Paypal (Europe) Luxembourg. Für den Geldempfang erhebt Paypal eine Gebühr, die sich aus einer variablen Gebühr und einer Festgebühr zusammensetzt: 1,9 Prozent zuzüglich 0,35 Euro Festgebühr.
Ebay gab im Januar 2018 bekannt, Paypal als wichtigsten Zahlungsabwickler auszutauschen. Ersetzt wird der Zahlungsdienstleister Mitte 2020 durch das niederländische Unternehmen Adyen. Kunden sollen Paypal weiterhin als Bezahlungsoption nutzen können, mindestens bis 2023. Adyen ist selbst bei der Abwicklung nicht sichtbar, sondern Ebay steht im Mittelpunkt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das einmal ist keinmal war durchaus ernst gemeint. Einmal kann man das problemlos machen...
Niemand. Wer reich ist, bezahlt direkt oder höchstenfalls bei einem Vergleich vor...
Mit Kreditkarten hat man die Ausgaben eines Monats mehr auf dem Konto, weil man sie erst...
PayPal sieht einfach, dass viele Leute nun auch mit Klarna einkaufen. Und da sind diese...