Onlineshopping: Kaufland.de liefert weiter keine Krakauer aus
Kaufland startet am Mittwoch sein Konkurrenzangebot zu Amazon. Doch Lebensmittel kann man sich nicht liefern lassen, anders als bei Amazon Fresh.

Am 14. April hat Kaufland den Online-Marktplatz real.de auf kaufland.de integriert. Das gab der größte Handelskonzern Europas bekannt, zu dem Kaufland und der Lebensmittel-Discounter Lidl gehören. Doch wer Lebensmittel von Kaufland nach Hause geliefert haben will, muss sich weiter gedulden.
Wer etwa die Krakauer von Kaufland bestellen möchte und wegen Coronapandemie gerne eine Lieferung nach Hause hätte, bekommt im Onlineshop die Meldung: "Diesen Artikel erhalten Sie an der Frischetheke." Damit bleibt nur der Weg zu Amazon Fresh oder vor die Tür. Amazon Fresh war im vergangenen Jahr in der Pandemie völlig überlastet, gegenwärtig sind wieder Lieferzeitfenster verfügbar. Doch ob das so bleibt?
Die Schwarz-Gruppe hatte im Juni 2020 den Kauf des Onlineshops Real.de angekündigt. Kaufland stellte jedoch im Dezember 2017 seinen Online-Lieferservice ein und entließ alle 300 Beschäftigten aus dem Bereich. Ein Jahr Betrieb habe gezeigt, dass man bei der Lieferung von Lebensmitteln viele Kunden überzeugen konnte, dies lasse sich aber nicht kostendeckend betreiben.
Höhere Preise bei der Lieferung von Lebensmitteln seien für Kaufland keine Option gewesen. Im Gegensatz zum Lieferservice von Rewe galten bei Kaufland die gleichen Preise wie im Laden.
Kaufland online: Alles Wurst?
"Im nächsten Schritt plant das Unternehmen den weiteren Ausbau der Kunden- und Händlerservices", erklärte Kaufland. Der Online-Marktplatz biete rund 25 Millionen Artikel in mehr als 5.000 Produktkategorien in den Bereichen Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Kleidung, Spielsachen, Sportgeräte, Fahrräder, Autozubehör oder Möbel.
Von Frischeprodukten im Onlineshop ist aber weiter keine Rede. "Nein, frische Lebensmittel sind nicht erhältlich", sagte Unternehmenssprecherin Andrea Kübler Golem.de. Zwar schließe Kaufland dies als neues Angebot im Onlineversand künftig nicht aus. Aktuell sei dies jedoch nicht vorgesehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oft bieten lokale Bioläden Lieferdienste an (bei uns in Zusammenarbeit mit dem lokalen...
das können ja auch die Marken Produkte im Angebot sein. Auch die Bio Kartoffeln sind mal...
Ich bin knapp Ü60, und habe das Angebot genutzt, kurzfristig am Dienstag nach Ostern...
Mag natürlich überall anders sein, aber hier in der Region gibt es mindestens 3 Anbieter...