Onlineshopping: Fake Shops betrügen mit Paypal-Zahlungen

Polizei und Verbraucherschützer warnen vor einer Masche von Fake Shops, um Vertrauen vorzugaukeln.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Fake Shops wollen mit Paypal-Bezahlung Seriosität vorgaukeln.
Fake Shops wollen mit Paypal-Bezahlung Seriosität vorgaukeln. (Bild: Pixabay)

Für gewöhnlich lassen sich Fake Shops das Geld vorab überweisen. Nun häufen sich Fälle, in denen der Betrug über das vermeintlich sichere Bezahlsystem Paypal läuft, warnen Polizei und Verbraucherschützer. Das Bezahlen mit Paypal stufen viele Verbraucher instinktiv als sicher ein, weil sie den Käuferschutz des Bezahldienstes kennen.

Allerdings gilt dieser Käuferschutz nicht für die Bezahloption mit der Bezeichnung Geld an Freunde senden. Diesen Bezahlweg nutzen jüngst immer mehr Fake Shops aus, warnen Polizei und Verbraucherzentrale Hamburg. Die Fake Shops bieten zur Zahlung einen Paypal-Link an, der so konfiguriert ist, dass neben dem Kaufbetrag auch die Option Geld an Freunde senden voreingestellt ist.

Sie wird durch ein Geschenk-Symbol gekennzeichnet. Wer aber nicht genau hinschaut und mit dieser Option Geld überweist, sieht es nie wieder, falls er auf einen Fake Shop hereingefallen sein sollte.

Paypal und Käuferschutz – das ist wichtig

Die Paypal-Bezahlung mit Käuferschutz nennt sich Artikel oder Dienstleistung bezahlen. Das Senden an Freunde taucht in den entsprechenden Dialogen nicht auf. Wer die Option Artikel oder Dienstleistung bezahlen sieht, kann hingeben bei Problemen sein Geld zurückfordern.

Am besten ist es aber natürlich, gar nicht erst auf einen Fake Shop hereinzufallen. Diese locken meist mit ungewöhnlich günstigen Preisen für Produkte, die üblicherweise nur zu deutlich teureren Preisen im Handel zu bekommen sind. Verdächtigen Händlern kann man aus dem Weg gehen, indem extrem günstige Angebote für beliebte und hochwertige Produkte ignoriert werden.

Wer auf einen Fake Shop hereingefallen ist, sollte auf jeden Fall Anzeige bei der örtlichen Polizei erstatten. Das gilt vor allem, wenn vorab Geld überwiesen wurde oder die falsche Paypal-Option bei der Bezahlung ausgewählt wurde und die bestellte Ware nicht geliefert wurde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ptepic 13. Mai 2023 / Themenstart

Warum nicht? Wimmst du warten bis dir einer der Schergen Großbeträge abzieht? Man kann so...

ptepic 13. Mai 2023 / Themenstart

Wenn man so einen Link angeklickt hat, wo ist dann das Geschenksymbol und kann man das...

IT-Profit 12. Mai 2023 / Themenstart

Ich habe bei Bezahlung mit Kreditkarte noch nie so etwas wie "Spende" etc. auswählen...

IT-Profit 12. Mai 2023 / Themenstart

Das verstehe ich nicht. Ich habe nie für das Auszahlen eine Gebühr bezahlt. Einzig man...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /