Onlinehandel: Geburtstagsstreik bei Amazon

Der seit Jahren dauernde Streik bei Amazon sorgt für Verbesserungen. "Der starke Druck der Belegschaft hat dazu geführt, dass sich die Arbeitsbedingungen zumindest teilweise verbessert haben", sagte eine Verdi-Sprecherin.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon-Arbeiter aus verschiedenen Ländern
Amazon-Arbeiter aus verschiedenen Ländern (Bild: Verdi)

Zum fünfjährigen Bestehen des Amazon-Standorts Rheinberg streiken die Beschäftigten an dem Standort Rheinberg und Werne. Das gab die Gewerkschaft Verdi am 19. September 2016 bekannt. "Das fünfjährige Bestehen des Standorts Rheinberg bedeutet auch fünf Jahre ohne Tarifvertrag und fünf Jahre schlechte Arbeitsbedingungen. Deshalb haben wir zum Jubiläum in Rheinberg heute zum Streik aufgerufen", sagte die Verdi-Fachbereichsleiterin für den Handel in NRW, Silke Zimmer.

In weiteren Standorten werde heute nicht gestreikt, sagte Eva Völpel, Sprecherin des Verdi-Bundesvorstands, Golem.de auf Anfrage.

Der Kampf dauert bereits seit rund drei Jahren. Amazon lehnt jedes Gespräch mit der Gewerkschaft ab. "Die vielen Streiktage bei Amazon sorgen für Verbesserungen. Der starke Druck der Belegschaft hat dazu geführt, dass sich die Arbeitsbedingungen zumindest teilweise verbessert haben", erklärte Zimmer.

Es geht den Beschäftigten um eine etwas höhere Bezahlung, Urlaubsgeld und tarifliches Weihnachtsgeld. Die wöchentliche Arbeitszeit soll auf 37,5 Stunden festgeschrieben und sechs Wochen Urlaub gewährt werden. Laut Konzerndarstellung werden an allen Standorten in Deutschland mindestens 10 Euro brutto pro Stunde gezahlt, im Durchschnitt in Deutschland 10,40 Euro brutto pro Stunde bei 38,75 Stunden pro Woche. Hinzu kommen Bonus, Weihnachtsgeld, Mitarbeiteraktien, Gratisversicherungen, ein Pensionsfonds und Mitarbeiterrabatte.

Nachtrag vom 19. September 2016, 15:10 Uhr

Ein Sprecher von Verdi sagte Golem.de auf Anfrage, dass es in Rheinberg über 400 Streikende gebe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rheanx 23. Sep 2016

Hallo, im ersten Berufsjahr gibt es 10Euro, im zweiten Jahr 10,97Euro und ab dem dritten...

Trockenobst 19. Sep 2016

Nunja, wie schlimm ist es denn als Kellner? Du bist 10h am Tag auf den Beinen, da hast...

Trockenobst 19. Sep 2016

Verdi wusste dass sie auf einem schmalen Brett waren. Das war eine politische...

bofhl 19. Sep 2016

Meines Wissens wird dort über den Tarif - egal welchen man nun nimmt - bezahlt wird.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /