Onlinehandel: Amazon startet eigenen Paketdienst in Berlin
Nach München liefert Amazon nun auch in Berlin selbst Pakete aus. Eigene Fahrer hat das Unternehmen aber nicht. Auch Amazon Fresh soll es dort nicht geben.

Amazon Deutschland hat in Berlin sein zweites eigenes Paketverteilzentrum eröffnet. Das berichtet die Deutsche Verkehrs-Zeitung unter Berufung auf das Unternehmen. Die Halle im Berliner Bezirk Tegel soll nach Abschluss des Ausbaus 15.000 Quadratmeter groß sein. Im Oktober 2015 wurde bereits das Verteilzentrum im Münchener Westen eröffnet.
"Wir haben von unserem Pilotversuch in München viel gelernt", sagte Bernd Schwenger, Director Amazon Logistics, der Deutschen Verkehrs-Zeitung. Same-Day-Lieferungen würden aus dem Zentrum noch nicht angeboten. Standort dürfte die Logistikhalle Dock 100 im Stadtteil Tegel in der Nähe zur Stadtautobahn A 111 sein, über die zuvor berichtet wurde.
Die regionalen Transportdienstleister AZ Logistik, DRS Postservice, Interkep, Liefery und TVS Autoserv mit eigenen Fahrern übernehmen die Auslieferungen. Zugestellt wird schwerpunktmäßig in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte. Die Kapazität liegt bei maximal 10.000 Sendungen am Tag, soll aber erhöht werden.
Kein Amazon Fresh für die Hauptstadt
Der Frischedienst Amazon Fresh ist in Deutschland dagegen noch nicht geplant. Entgegen anderslautender Medienberichte entsteht in Tegel kein Amazon-Kühllager für Frischelogistik, wie Schwenger der Deutschen Verkehrs-Zeitung erklärte. In Deutschland konzentriere sich der Konzern auf den Ausbau der eigenen Paketzustellung und auf Amazon Prime Now.
Im Mai hatte Amazon mit Amazon Now in Deutschland begonnen, die erste Stadt ist Berlin. Geliefert wird von einer Adresse im Kudamm Karree, wo früher ein Elektrogroßmarkt war. Amazons Partner sind Interkep und Go. Prime Now ist nur auf dem Smartphone oder Tablet für Android und Apples iOS verfügbar. Amazon-Prime-Mitglieder können sich ihre Bestellungen damit entweder innerhalb einer Stunde oder innerhalb eines wählbaren Zwei-Stunden-Fensters zwischen 8 und 24 Uhr liefern lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Top Tip der Woche: Du darfst nicht explizit "Packstation" als Empfänger auswählen...
Das ist soweit richtig. Seitdem Amazon in München "selbst" ausliefert lasse ich nur noch...
Jep, ziemlich bescheuert geschrieben, das ist wirklich affig was Achim Sawall da...
Und verdient haben nur die Berater..