Online-Handel: Bei externen Händlern mit Amazon-Konto einkaufen
Das Online-Shoppen soll einfacher werden: Erste Online-Händler haben Amazons neue Zahlungsmöglichkeit in ihre Shops integriert. Kunden zahlen damit über ihr Amazon-Konto und müssen kein weiteres anlegen.

Amazon will den Einkauf im Internet unkomplizierter gestalten und startet dafür die Funktion "Login und Bezahlen mit Amazon" in Deutschland. Beteiligt sich ein Online-Händler daran, können dessen Amazon-Kunden bei ihm Bestellungen abwickeln, ohne ein neues Kundenkonto anlegen zu müssen.
Die Kundenidentifizierung und Zahlungsabwicklung erfolgt dann komplett über das Amazon-Konto des Kunden. Der Händler erhält die im Amazon-Konto hinterlegte Lieferadresse, bezahlt wird über die im Konto eingetragene Bezahloption.
Erste Händler nutzen Amazon-Dienst
Erste Online-Händler in Deutschland verwenden die Funktion bereits seit Ende August 2014. In einer aktuellen Mitteilung von Amazon wurde der Start des Dienstes offiziell für Deutschland bekanntgegeben. Von einem ersten Händler gibt es einen Erfahrungsbericht.
Der Bekleidungshändler Engelhorn nutzt die Amazon-Lösung seit dem 31. August 2014 und zieht nach zwei Wochen ein positives Fazit: Er habe eine Steigerung von 18 Prozent bei den wöchentlichen Onlineverkäufen beobachtet. Zudem soll der Kundenstamm in zwei Wochen um 10 Prozent gewachsen sein. Insgesamt 25 Prozent aller Engelhorn-Kunden hätten die Bezahloption über das Amazon-Konto gewählt, erklärte der Händler.
Amazon will Marktmacht erhöhen
Vorerst haben nach Angabe von Amazon insgesamt nur fünf Händler den neuen Dienst in ihre Shops implementiert. Falls der Plan von Amazon aufgeht und viele Online-Händler die Option "Login und Bezahlen mit Amazon" integrieren, dürfte Amazons Marktmacht weiter wachsen.
Für Amazon ist dieser Schritt nicht ganz ohne Risiko. Denn bisher mussten Online-Händler in Amazons Marketplace vertreten sein, um Kunden das Bestellen per Amazon-Konto zu erlauben. Allerdings profitieren Teilnehmer an Amazons Marketplace weiterhin von der Bekanntheit und Reichweite der Amazon-Plattform.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das neue Amazon payments wird bei Thomann doch sogar schon als "NEU" geworben! Meinst du...
vergleichbar mit den restlichen zahlungsanbietern (paypal, sofortüberweisung...
Stimmt :-) Man dankt!
Die oben erwähnte Bezahlungsmethode gilt für Onlinehändler abseits von der Amazon...