Onlinehändler: Zalando nutzt Börsengang zur Geldbeschaffung

Zalando will sich mit seinem gerade angekündigten Börsengang in Frankfurt neues Geld beschaffen. Zudem hat der Modeversender einen Kredit über 200 Millionen Euro aufgenommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Zalando will mit Börsengang "langfristige Wachstumsambitionen weiterverfolgen".
Zalando will mit Börsengang "langfristige Wachstumsambitionen weiterverfolgen". (Bild: Zalando/Screenshot: Golem.de)

Der Online-Modehändler Zalando hat seinen Börsengang soeben offiziell angekündigt. Zuvor hatte das Handelsblatt aus Finanzkreisen von dem Termin berichtet. Das Unternehmen nutzte den Termin, der sich aus der Verschiebung des Börsengangs des chinesischen Internetkonzerns Alibaba in New York ergibt. Ursprünglich wollte Alibaba Anfang der ersten Septemberwoche starten.

Zalando bereitet den Börsengang (IPO) nach eigenen Angaben im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse vor. Abhängig vom Börsenumfeld soll der IPO im zweiten Halbjahr 2014 stattfinden.

Das Unternehmen strebt eine Platzierung von 10 bis 11 Prozent seines Eigenkapitals an. Geplant ist die Ausgabe von neuen Aktien als reine Kapitalerhöhung. Die bestehenden Zalando-Gesellschafter behalten ihre Anteile und werden diese im Rahmen des Angebots nicht verkaufen.

Die Haupteigentümer des Modeversenders sind die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik mit knapp 37 Prozent und die Internetinvestoren Marc, Oliver und Alexander Samwer (Global Founders) mit 17 Prozent, die auch weiter dabeibleiben werden, sowie Anders Holch Povlsen (10 Prozent), DST Europe (8 Prozent) und Holtzbrinck Ventures (8 Prozent).

Zalando hat zudem im Juli 2014 eine Kreditlinie über 200 Millionen Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen.

Zuletzt wurde Zalando insgesamt mit rund vier bis fünf Milliarden Euro bewertet. Im ersten Halbjahr 2014 erzielte die Internetfirma erstmals einen operativen Gewinn. Rubin Ritter, Mitglied des Vorstands von Zalando, sagte: "Der Gang an die Börse ist der nächste logische Schritt in der Entwicklung von Zalando, da er uns - über die Aufnahme von Eigenkapital hinaus - die nötige Flexibilität gibt, um unsere langfristigen Wachstumsambitionen weiterzuverfolgen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Himmerlarschund... 03. Sep 2014

Naja Zalando ist halt ein Modegeschäft und Amazon ist mehr sowas wie ein Kaufhaus. Da...

Himmerlarschund... 03. Sep 2014

Die hier: https://www.golem.de/news/alibaba-milliardenschwerer-boersengang-wohl-mitte...

Himmerlarschund... 03. Sep 2014

Darauf wollte ich hinaus ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /