Online-Bestellungen: Media-Saturn weitet Schnelllieferung aus

Für rund 10 Euro liefert Media-Saturn Onlinebestellungen innerhalb von 30 Minuten bis 3 Stunden an den Kunden aus. Nach erfolgreicher Testphase wird das Angebot auf 22 Städte ausgeweitet.

Artikel veröffentlicht am ,
Media Markt liefert gegen Aufpreis vielerorts auch schnell nach Hause
Media Markt liefert gegen Aufpreis vielerorts auch schnell nach Hause (Bild: Media-Saturn)

Media-Saturn hat in Deutschland einen Dienst für die sofortige Lieferung von Onlinebestellungen in sieben Städten getestet. Die Bestellungen sollten in maximal drei Stunden beim Kunden sein. Das hat offenbar so gut funktioniert, dass das Angebot nun auf 22 Städte ausgebaut wird. Alternativ kann der Kunde die Waren auch in einem Media- oder Saturnmarkt abholen.

Ende 2015 soll der Express-Lieferdienst nach Angaben von Wolfgang Kirsch, Chef von Media-Saturn Deutschland, bundesweit verfügbar sein.

Zunächst gibt es die schnelle Lieferoption in Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erding, Essen, Frankfurt, Gütersloh, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Köln, Leipzig, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, München, Nürnberg/Fürth, Stuttgart und Sindelfingen.

Großgeräte werden ebenfalls gebracht

Media-Saturn verlangt für die schnelle Lieferung 9,90 Euro. Die Expressoption kann genutzt werden, um Einkäufe innerhalb von drei Stunden oder zum Wunschtermin nach Hause liefern zu lassen. Dabei spielt es nach Angaben des Unternehmens keine Rolle, ob es sich um kleinere oder größere Geräte handelt. Selbst Haushaltsgeräte und große Fernseher werden für diesen Preis geliefert. Bislang war Bedingung bei der Schnelllieferung, dass die Geräte von einer einzelnen Person getragen werden können.

Media-Saturn arbeitet bei seinem Lieferdienst mit Tiramizoo zusammen. Größter Investor bei Tiramizoo ist der Deutsche Paketdienst (DPD).

Media-Saturn versucht noch auf andere Weise, Kunden die Ware zu übergeben. So wurde von Saturn ein Pilotprojet durchgeführt, das es Onlinekunden erlaubt, Waren rund um die Uhr bei einer Paketstation an einem Markt abzuholen. Der Media Markt in Ingolstadt hat gar einen Drive-In eröffnet, wo Kunden ihre online bestellten Waren abholen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hungkubwa 05. Dez 2014

Ich glaube du verwechselst hier die Onlinebestellung eines Artikels der nicht im Laden...

Peter Später 04. Dez 2014

Media Markt, Saturn und Amazon sind der gleiche Laden?

robinx999 04. Dez 2014

Dann muss man hoffen das die Genannten läden den Toner vorrätig haben (und nicht im...

Clown 04. Dez 2014

"Drei mal laufen" kann ich so nicht unterschreiben: Die Gänge waren jeweils mit anderen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /