Oneplus Watch im Test: Schick und umständlich

Die erste Smartwatch von Oneplus ist nicht teuer, sieht gut aus und läuft flüssig - die Software zeigt aber an vielen Stellen noch Luft nach oben.

Ein Test von veröffentlicht am
Die Oneplus Watch
Die Oneplus Watch (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Zusammen mit dem Oneplus 9 und Oneplus 9 Pro hat Oneplus im März 2021 auch seine erste Smartwatch vorgestellt: Die schlicht Watch genannte Uhr kommt mit Saphirglas, eingebautem GPS und einer guten Akkulaufzeit. Im Test von Golem.de zeigt sich aber, dass der Hersteller bei der Software noch einige Funktionen nachreichen sollte.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


    •  /