Verfügbarkeit und Fazit

Das Oneplus Three kostet im Onlineshop des Herstellers 400 Euro und wird momentan innerhalb einer Woche verschickt. Damit ist das neue Oneplus-Modell so teuer wie der direkte Vorgänger mit 64-GByte-Speicher. Weitere Speichervarianten gibt es nicht. Eine Einladung benötigen Käufer nicht mehr - das Einladungssystem hat Oneplus mit dem Three abgeschafft.

  • Das Oneplus Three hat einen 5,5 Zoll großen Bildschirm, der mit 1.920 x 1.080 Pixeln auflöst. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Anders als bei den Vorgängern ist das Gehäuse des Three aus Aluminium, nicht aus Kunststoff. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Die Rückseite ähnelt vom Aussehen her stark der aktueller HTC-Modelle. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Das OLED-Display ist mit fast 390 cd/qm sehr hell. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Geladen wird das Three über einen USB-C-Stecker. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Die Kamera hat 16 Megapixel und macht sehr gute Bilder. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Der Fingerabdrucksensor im Home-Button reagiert sehr schnell. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Mit dem Alert Slider am rechten Rand lassen sich die Benachrichtigungen des Three stumm schalten. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Das Oneplus Three kann als erstes Oneplus-Smartphone ohne Einladungssystem bestellt werden. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
Das Oneplus Three kann als erstes Oneplus-Smartphone ohne Einladungssystem bestellt werden. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Alternativ zum Onlinekauf kann das Smartphone auch in Berlin in einem Pop-up-Store gekauft werden. Als optionales Zubehör gibt es unter anderem verschiedene Backcases von Evutec, die teilweise aus mit Karbonfasern beschichtetem Holz gefertigt sind. Im Lieferumfang des Smartphones ist das Dash-Ladegerät inbegriffen.

Fazit

Das Oneplus Three ist ein Topsmartphone zu einem hervorragenden Preis. Die Hardware ist auf dem Niveau deutlich teurerer Konkurrenzmodelle, und das nicht nur auf dem Papier: Der Snapdragon-820-Prozessor und die 6 GByte RAM bescheren dem Three im Alltag eine hohe Systemgeschwindigkeit, auch aufwendige Apps stellen kein Problem für das Smartphone dar.

Die Kamera des Three macht sehr gute Fotos, die Kamera-App ist übersichtlich und bietet alle notwendigen Funktionen. Dank des Dash-Schnellladers ist das Smartphone bereits nach wenigen Minuten wieder so weit geladen, dass es längere Zeit wiederverwendet werden kann. Die Akkulaufzeit ist hervorragend.

Ein Kritikpunkt könnte für manchen Nutzer die Speicherausstattung sein. Diese ist auf 64 GByte beschränkt, zusätzliche Speicherkarten können nicht verwendet werden. Das ist für Nutzer, die sehr viel Musik oder Filme auf ihrem Smartphone speichern, ab einem gewissen Punkt problematisch. Wir sehen diesen Punkt jedoch nicht als einen vom Kauf abratenden Nachteil, da mit 64 GByte für die meisten Nutzer ausreichend Speicherplatz zur Verfügung stehen sollte.

Wer häufiger einen VR-Betrachter verwendet, muss sich beim Three darauf einstellen, dass sein Bild auffälligere Pixel zeigt als etwa beim Galaxy S7 mit seiner 1440p-Auflösung. Für VR unbrauchbar wird das Three aber dadurch nicht - nur eben nicht ganz so schön. Auch das ist für uns kein Ausschlusskriterium, insbesondere da das Display ansonsten sehr gut ist.

Die beiden Kritikpunkte können wir Oneplus zudem auch aufgrund des Preises des Three verzeihen. 400 Euro sind für die gebotene Ausstattung und die Verarbeitungsqualität ein sehr gutes Angebot. Vergleichbare Smartphones der Konkurrenz kosten weitaus mehr: Das LG G5 ist aktuell ab 500 Euro zu haben, das Galaxy S7 von Samsung mit 32 GByte Speicher für um die 570 Euro, das HTC 10 kostet 675 Euro. Zudem hat Oneplus endlich das Einladungssystem abgeschafft - das Three hat daher nicht nur ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, es ist zudem auch noch unkompliziert zu bestellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 OxygenOS bleibt nahe am Nexus-Android
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5


Strassenflirt 27. Mai 2017

iPhone 7 kostet 200¤, Samsung S7 ca. 230¤ in der Produktion. Soviel dazu... https://www...

cpt.dirk 07. Jul 2016

Wenn es etwas gibt, das möglicherweise noch gruseliger ist, als die Vorstellung, via...

ap (Golem.de) 05. Jul 2016

Die Schreibweise ist vom Duden nur empfohlen, wenn das gemeint sein sollte. Erlaubt ist...

Trollfeeder 28. Jun 2016

Das iPhone 5se soll nur die stagnierenden Verkaufszahlen aufpaeppeln. Da das 5s gerade...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /