Oneplus One: Weitere Details zum ersten Cyanogenmod-Smartphone
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oneplus nutzt die Gunst der Stunde und hat anlässlich des Verkaufsstarts von Samsungs neuem Topsmartphone die technischen Daten des Galaxy S5 und des One gegenübergestellt. Damit wurden weitere Details zum Cyanogenmod-Smartphone One bekannt.

Oneplus hat weitere Details zum ersten Cyanogenmod-Smartphone bekanntgegeben, dem One, das noch diesen Monat offiziell vorgestellt wird. Bisher fehlten noch Angaben zur Speicherbestückung und zur Prozessortaktung, die jetzt vorliegen. So wird das One mit 3 GByte Arbeitsspeicher erscheinen und mindestens 16 GByte Flash-Speicher haben. Es soll auch ein Modell mit 64 GByte Flash-Speicher geben.
Noch ist nicht bekannt, ob das One einen Steckplatz für Micro-SD-Karten hat. In der von Oneplus angefertigten Vergleichsgrafik wird der Speicherkartensteckplatz im Galaxy S5 von Samsung nicht erwähnt. Daher gibt es die Vermutung, dass das One keinen haben wird. Klarheit darüber wird es spätestens am 23. April 2014 geben, wenn das Gerät mit allen Spezifikationen vorgestellt wird.
Snapdragon 801 mit 2,5 GHz
Als weiteres Detail hat Oneplus die Taktrate zum verwendeten Quad-Core-Prozessor im One genannt: Und zwar wird Qualcomms Snapdragon 801 mit einer Taktrate von 2,5 GHz laufen, also mit der gleichen Geschwindigkeit wie in Samsungs Galaxy S5. Auch das neue HTC-Topmodell One (M8) sowie das Xperia Z2 von Sony nutzen den Snapdragon 801, laufen allerdings jeweils nur mit einer Taktrate von 2,3 GHz.
Das Oneplus One wird ein 5,5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln haben. Als Kamera soll ein System mit sechs Linsen, optischem Bildstabilisator und 13-Megapixel-Sensor von Sony zum Einsatz kommen. Dieser soll auch gute Aufnahmen in dunkleren Umgebungen machen können. Die Frontkamera hat laut Oneplus 5 Megapixel.
Oneplus verspricht besonders lange Akkulaufzeit
Dank des fest eingebauten Akkus mit einer Nennladung von 3.100 mAh und speziellen Akku-Schonfunktionen von Cyanogenmod soll das One problemlos einen kompletten Tag voll einsatzfähig sein. Akkuschonende Maßnahmen wie die Display-Dimmung oder das Abschalten von Funktionen sollen dabei nicht nötig sein.
Obwohl das One und das Galaxy S5 nach derzeitigem Stand eine ähnliche technische Basisausstattung haben, soll das Cyanogenmod-Smartphone nur halb so viel wie das Samsung-Smartphone kosten. Das Galaxy S5 kam heute zum Listenpreis von 700 Euro auf den Markt, das One soll für unter 350 Euro auf den Markt kommen. Wann das One in den Verkauf geht, ist derzeit nicht bekannt.
Zum Verkaufsstart in Deutschland zu haben
Oneplus will das One am 23. April 2014 offiziell vorstellen. Sobald der Verkauf startet, soll es auch für deutsche Kunden zu haben sein, wie Oneplus per Twitter mitteilte. Anders als andere chinesische Hersteller, die ihre Geräte direkt aus China an die Kunden liefern, wird Oneplus das One-Smartphone vorher in die EU importieren. Damit sollen für Käufer keine Zollgebühren oder zusätzliche Steuern anfallen. Außerdem wird eine kurze Lieferzeit versprochen, Details gibt es dazu aber nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sieht nach einem kompletten Reset in der ganzen Branche aus... Aber mal abwarten, bis die...
Glaubst du den Müll eigentlich selbst, den du von dir gibst? koreanische...
Was ich mich frage ist, ob die Hersteller sich nach der Nachfrage richten oder die Leute...
Dann schau dir mal das Oppo Find 7 bzw das Find 7a an... CM wird dafür sicherlich...