Oneplus-Gründer: Nothing-Smartphone soll im Sommer erscheinen

Nach Kopfhörern will Oneplus-Mitbegründer Carl Pei ein Smartphone veröffentlichen - Details sind bislang noch nicht bekannt.

Artikel veröffentlicht am ,
Nothing-CEO und Oneplus-Gründer Carl Pei
Nothing-CEO und Oneplus-Gründer Carl Pei (Bild: Steve Jennings/Getty Images for TechCrunch)

Der Gründer des Startups Nothing, Carl Pei, hat während eines Livestreams das Smartphone Nothing Phone (1) angekündigt. Ein Blogbeitrag erläutert die Pläne etwas detaillierter, ohne jedoch allzu viel preiszugeben.

So soll das Nothing Phone (1) mit einem Snapdragon-Prozessor erscheinen - mit welchem, verrät das Unternehmen nicht. Das Smartphone soll ein "ikonisches Design" haben und in ein Ökosystem mit "nahtloser Konnektivität" eingebunden sein. Ausgeliefert werden soll das Gerät mit Nothing OS, einem Android-Fork, der sich relativ stark an purem Android orientieren soll.

Einen ersten Vorgeschmack auf Nothing OS soll es ab April 2022 geben. Dann lässt sich das ROM auf ausgewählte Smartphones flashen - um welche es sich genau handelt, hat Nothing nicht bekanntgegeben. Über weitere technische Informationen zum neuen Smartphone schweigen sich Nothing und Carl Pei ebenfalls aus. Details sollen aber in den kommenden Monaten veröffentlicht werden.

Zweites Nothing-Produkt nach Kopfhörern

Das Nothing Phone (1) ist das zweite Produkt von Peis neuem Unternehmen. Zuvor hat Nothing bereits die drahtlosen Kopfhörer Nothing Ear (1) präsentiert, die im Juli 2021 vorgestellt wurden. Die Nothing Ear (1) haben eine aktive Geräuschunterdrückung und ein ungewöhnliches, teiltransparentes Design. Anfangs wurden die Kopfhörer nur in kleinen Chargen verkauft, im September 2021 begann dann der reguläre Verkauf.

Ob Nothing auch bei seinem ersten Smartphone wieder eine derartige Salamitaktik anwenden wird, ist noch nicht bekannt. Die nur bruchstückhafte Ankündigung jetzt lässt eine derartige Strategie aber durchaus vermuten. Auch bei Oneplus wurden Informationen in der Vergangenheit oft Stück für Stück veröffentlicht. Bei seinen ersten Smartphones setzte Oneplus auf ein Einladungssystem - ob dies auch beim Nothing Phone (1) der Fall sein wird, bleibt abzuwarten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Microsoft Azure: Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall
    Microsoft Azure
    Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall

    Statt eines Schnappschusses hat ein Azure-Team von Microsoft sämtliche produktive Datenbanken eines Dienstes gelöscht.

  2. Energiewende: Solarstrom aus dem All
    Energiewende
    Solarstrom aus dem All

    Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen. Das erste Experiment dazu ist jetzt offenbar geglückt.
    Ein Bericht von Werner Pluta

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /