Verfügbarkeit und Fazit
Oneplus bringt das Five offiziell am 27. Juni 2017 auf den Markt. Am 21. Juni 2017 kann es für vier Stunden auch in einem Laden in Berlin gekauft werden: Von 18 Uhr bis 22 Uhr ist es in einem Popup-Store bei LFNA im Bikini Berlin in der Budapester Str. 44 in 10787 Berlin erhältlich, allerdings nur in begrenzter Stückzahl. Oneplus verspricht, dass zu Beginn Wartemarken ausgeteilt werden; wer eine Wartemarke hat, soll auf jeden Fall auch ein Gerät mitnehmen können.
Ansonsten kann das Smartphone wie üblich online bestellt werden. Das Oneplus Five in grauem Gehäuse mit 6 GByte Arbeitsspeicher und 64 GByte Flash-Speicher kostet 500 Euro und ist damit 60 Euro teurer als der Vorgänger 3T. Für 560 Euro gibt es das Oneplus Five in Schwarz mit 8 GByte Arbeitsspeicher und mit 128 GByte Flash-Speicher, das entsprechende 3T kostet 80 Euro weniger. Versandkosten fallen generell nicht an. Oneplus verspricht, dass alle Bestellungen ohne lange Wartezeiten bearbeitet werden.
Fazit
Der Nimbus von Oneplus verblasst langsam. Der Hersteller galt vor allem als Anbieter von Smartphones mit Oberklasse-Ausstattung zu einem besonders günstigen Preis. Auch das Five-Smartphone unterbietet die Preise der Oberklasse-Konkurrenz, der preisliche Abstand schrumpft aber zunehmend. Das vor knapp zwei Jahren erschienene Two-Smartphone gab es noch für 340 Euro. Bis zum Five hat sich der Preis seitdem schrittweise um 160 Euro erhöht.
Käufer des Five erhalten weiterhin ein top ausgestattetes Smartphone zu einem sehr günstigen Preis. Vergleichsgeräte von Samsung, LG, HTC, Sony und Co haben deutlich höhere Listenpreise. Mit der Zeit verringern sich die Straßenpreise für diese Smartphones aber deutlich - und der preisliche Abstand verringert sich dann weiter. Denn durch den Direktvertrieb über Oneplus werden die Geräte nur günstiger, wenn eine reguläre Preissenkung vorgenommen wird.
Die allgemeine Kameraleistung im Five hat sich im Vergleich zum 3T minimal bei der Schärfe und beim Rauschverhalten verschlechtert. Die Unterschiede fallen allerdings nur im direkten Vergleich und bei starker Vergrößerung auf. Die Five-Kamera liefert gute Ergebnisse und mit der zweiten Kamera gelingen sehr gute Porträtaufnahmen mit einer durch einen Algorithmus zuverlässig errechneten Tiefenunschärfe.
Der Snapdragon 835 setzt das Oneplus-Smartphone an die Benchmark-Spitze. Dank dem Prozessor und dem üppigen Arbeitsspeicher kommt es auch mit grafikintensiven Anwendungen zurecht. Die Optimierungen von Oxygen OS sind praktisch und erweitern den Funktionsumfang von Android auf angenehme Weise. Es ist erfreulich, dass Nutzer so viel konfigurieren und das Gerät so anpassen können.
Unzweifelhaft ist das Oneplus Five ein vorzüglich ausgestattetes Oberklasse-Smartphone zu einem vergleichsweise niedrigen Preis. Die größte Konkurrenz kommt hier aus dem eigenen Haus: Dem 3T fehlt zwar die zweite Kameralinse, aber wer darauf keinen Wert legt, ist mit dem Gerät weiterhin gut bedient und erhält sogar eine etwas bessere Hauptkamera. Wer also bereits ein Three oder 3T besitzt, muss nicht zum neuen Modell greifen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei den Benchmarks ist das Five top |
Ich habe nochmal nachgefragt: "Thank you for letting us know about your request. I...
...Classic - Mac im Hintergrund. ^^
Verkauf ich dir für 500¤ pro Stück! Handgefertigt! Beste Qualität! Auch gegen...
Weil? (Ernstgemeinte Frage)