Die Frontkamera bietet eine hohe Auflösung

Bei der Frontkamera ist Oneplus von Samsung zu Sony gewechselt und nutzt jetzt den IMX-371-Sensor mit einer Pixelgröße von 1 µm. Die Auflösung bleibt mit 16 Megapixeln erfreulich hoch. Dadurch eignet sich die Frontkamera für hochqualitative Selbstportraits, aber auch für hochwertige Videotelefonate.

  • Links das 3T, in der Mitte das Three und rechts das neue Five von Oneplus (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Links das 3T, in der Mitte das Three und rechts das neue Five von Oneplus (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Oneplus Five und im Hintergrund die Vorgängermodelle (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das Five von Oneplus hat einen Amoled-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die Rückseite des Five rutscht nicht stark, das Smartphone liegt gut in der Hand. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der Fingerabdrucksensor vom Five reagiert sehr zügig. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Neben dem Home-Button befinden sich zwei Sensorbereiche. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Ein USB-Type-C-Anschluss sowie eine 3,5-mm-Klinkenbuchse sind vorhanden. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Unterhalb des Alarmschalters befinden sich die Lautstärketasten. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der Ein-Aus-Schalter ist auf der rechten Seite untergebracht. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das Five hat eine Dual-Kamera. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Oneplus Five (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Oneplus Five (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das Oneplus Five liegt gut in der Hand. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die Kamera im Oneplus 3T zeigt etwas mehr Schärfe. (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • Nur stark herangezommt fällt die geringere Schärfe der Five-Kamera auf. (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • Die 16-Megapixel-Kamera des Five ...(Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • ... und die 20-Megapixel-Kamera (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • Der Porträtmodus liefert eine angenehme Tiefenunschärfe. (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
Das Five von Oneplus hat einen Amoled-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Die Funktionen der Dual-Kamera sind praktisch und gefallen uns. Die Hauptkamera ist zwar geringfügig schlechter als die im 3T, aber dennoch sind damit qualitativ hochwertige Fotos möglich. Schade ist nur, dass die Probleme bei Innenraumaufnahmen eher noch etwas zugenommen haben.

Gutes Full-HD-Display mit Amoled-Technik

Beim Five setzt Oneplus wieder auf einen 5,5 Zoll großes Amoled-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Es zeigt Inhalte sehr klar und deutlich, die Farbwiedergabe ist angenehm und die Blickwinkelstabilität ist gut, auch von der Seite sind Inhalte auf dem Display gut erkennbar. Die Farbtemperatur lässt sich in den Einstellungen anpassen. Bei maximaler Helligkeit sind Inhalte auch bei Sonnenlicht noch gut erkennbar und für dunkle Umgebungen kann die Displayhelligkeit angenehm weit heruntergeregelt werden.

Unverändert sind auch die Positionen der Tasten am Gerät. Unterhalb des Displays befindet sich in der Home-Taste wieder der Fingerabdrucksensor, der schnell und zuverlässig funktioniert. Links und rechts daneben liegen nicht markierte Sensorflächen. Standardmäßig steht die linke Fläche für die Zurück-Funktion bereit und die zuletzt aufgerufenen Apps erscheinen beim Druck auf den rechten Sensorbereich. Bei Bedarf kann die Belegung aber auch vertauscht werden.

Praktischer Alarmschalter

Da beide Sensorflächen nicht beschriftet sind, kann es anfangs leicht passieren, dass man versehentlich die Flächen berührt. Wer sich partout nicht daran gewöhnen mag, kann eine virtuelle Navigationsleiste einblenden. Auf der rechten Gehäuseseite ist der Ein-Aus-Schalter untergebracht und links finden sich die Lautstärketasten und der praktische dreistufige Alarmschalter.

  • Links das 3T, in der Mitte das Three und rechts das neue Five von Oneplus (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Links das 3T, in der Mitte das Three und rechts das neue Five von Oneplus (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Oneplus Five und im Hintergrund die Vorgängermodelle (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das Five von Oneplus hat einen Amoled-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die Rückseite des Five rutscht nicht stark, das Smartphone liegt gut in der Hand. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der Fingerabdrucksensor vom Five reagiert sehr zügig. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Neben dem Home-Button befinden sich zwei Sensorbereiche. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Ein USB-Type-C-Anschluss sowie eine 3,5-mm-Klinkenbuchse sind vorhanden. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Unterhalb des Alarmschalters befinden sich die Lautstärketasten. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der Ein-Aus-Schalter ist auf der rechten Seite untergebracht. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das Five hat eine Dual-Kamera. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Oneplus Five (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Oneplus Five (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das Oneplus Five liegt gut in der Hand. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die Kamera im Oneplus 3T zeigt etwas mehr Schärfe. (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • Nur stark herangezommt fällt die geringere Schärfe der Five-Kamera auf. (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • Die 16-Megapixel-Kamera des Five ...(Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • ... und die 20-Megapixel-Kamera (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • Der Porträtmodus liefert eine angenehme Tiefenunschärfe. (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
Unterhalb des Alarmschalters befinden sich die Lautstärketasten. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Mit diesem kann zwischen drei Modi gewechselt werden. Neben dem normalen Modus können zwei unterschiedliche Stummschaltoptionen gewählt werden. Entweder werden alle Benachrichtigungen komplett stumm geschaltet oder nur bestimmte Benachrichtigungen erscheinen. Beide Modi können vom Nutzer umfangreich angepasst werden. Der Alarmschalter ist sehr praktisch, um schnell die Alarmmodi wechseln zu können.

Das Five läuft mit Oxygen OS von Oneplus und bringt praktische Ergänzungen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Oneplus Five im Test: Der Oneplus-Nimbus verblasst - ein bisschenOxygen OS mit Verbesserungen 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7.  


knarf 26. Jun 2017

Ich habe nochmal nachgefragt: "Thank you for letting us know about your request. I...

nr69 24. Jun 2017

...Classic - Mac im Hintergrund. ^^

ArcherV 23. Jun 2017

Verkauf ich dir für 500¤ pro Stück! Handgefertigt! Beste Qualität! Auch gegen...

ibsi 23. Jun 2017

Weil? (Ernstgemeinte Frage)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /