Auf Android 10 basierendes Oxygen OS
Oneplus hat Oxygen OS einige verbesserte oder neue Funktionen gegeben. So wurde beispielsweise die Geste für Zurück an die von Android 10 angepasst - allerdings hat Oneplus leider nicht die abgewandelte Geste zum Aufrufen von seitlichen Menüs in manchen Anwendungen übernommen. Wir können beim Oneplus 7T nicht seitlich in das Display wischen und kurz pausieren, um das Menü aufzurufen; stattdessen lösen wir weiterhin die Zurück-Funktion aus. Wollen wir etwa im Play Store das seitliche Menü aufrufen, müssen wir ganz oben am Bildschirm wischen. Dafür funktioniert die Geste, diagonal in das Display zu wischen, um den Google Assistant aufzurufen.
Neu ist die Möglichkeit, den Lesemodus nicht mehr nur in Schwarz-Weiß zu verwenden, sondern auch mit gedämpften Farben. Auf den ersten Blick sehen Displayinhalte dann aus wie in Schwarz-Weiß, die Farben bleiben aber mit sehr geringer Sättigung erhalten. Das gefällt uns besser als der reine Schwarz-Weiß-Modus.
Always-On-Display wird "smart"
Verbessert wurde auch das Always-On-Display: Beim Oneplus 7T soll dieses jetzt "smart" sein und sich merken, wann der Nutzer für gewöhnlich sein Smartphone in die Hand nimmt, um Informationen anzusehen. Kalenderdaten sollen dann beispielsweise automatisch auf dem Standby-Bildschirm angezeigt werden. Immer noch nicht möglich ist es, die Always-On-Informationen durchgängig auf dem Bildschirm einblenden zu lassen - wir müssen das Display antippen oder das Smartphone in die Hand nehmen, um die Infos anzeigen zu lassen. Zudem erscheinen sie auch, wenn eine neue Benachrichtigung eintrifft. An den eigenen Geschmack anpassen lässt sich der Always-On-Bildschirm nicht.
Die Galerie-App erkennt künftig Gesichter und lässt Nutzer nach diesen suchen - Google Fotos bietet das bereits seit Längerem an. Anders als dort soll die Oneplus-Galerie allerdings sämtliche Informationen nur auf dem Smartphone speichern und nicht in der Cloud. Bilder lassen sich auch in einem versteckten Album ablegen, außerdem erstellt die Galerie-App automatisch Alben zu bestimmten Gelegenheiten, bei denen Fotos gemacht wurden.
Ebenfalls wieder mit dabei ist der Zen-Modus, über den sich Benachrichtigungen und Apps deaktivieren lassen. Die Zen-Zeit lässt sich jetzt im Bereich von 20 bis 60 Minuten einstellen. Außerdem gibt es eine 21-Tages-Herausforderung, die die Motivation erhöhen soll, das Smartphone etwas weniger zu benutzen.
Aufgeräumt wirkendes Betriebssystem
Zu den Änderungen von Oxygen OS kommen noch alle Verbesserungen, die Google in Android 10 eingebaut hat. Insgesamt wirkt Oxygen OS auch auf dem Oneplus 7T aufgeräumt und nah an Stock-Android, beinhaltet aber einige sinnvolle Verbesserungen. Wir verwenden beispielsweise den Lesemodus gerne im Alltag: Durch die gedämpfte Darstellung haben wir besonders bei Internetseiten das Gefühl, uns besser auf den eigentlichen Text konzentrieren zu können.
Display | 6,55 Zoll, AMOLED, 2.400 x 1.080 Pixel, HDR |
Hauptkamera | 48 Megapixel Hauptkamera (f/1.6), 16 Megapixel Superweitwinkelkamera (f/2.2), 12 Megapixel Telekamera (f/2.2) |
Frontkamera | 16 Megapixel, f/2.0 |
Chipsatz | Snapdragon 855 Plus |
Speicher | 8 GByte RAM, 128 GByte Flash-Speicher, kein Speicherkartensteckplatz |
Netzwerk | LTE (Cat 18), WLAN ac, Bluetooth 5.0, NFC, GPS/Galileo/Glonass/Beidou |
Maße | 161 x 74,5 x 8,1 mm |
Gewicht | 190 Gramm |
Akku | 3.800 mAh, schnellladbar mit mitgeliefertem Netzteil |
Betriebssystem | Android 10 mit eigenem Fork Oxygen OS |
Besonderheiten | Fingerabdrucksensor unter dem Display, Superzeitlupe mit bis zu 960 fps |
Der Akku des Oneplus 7T hat eine Nennladung von 3.800 mAh und lässt sich mit dem mitgelieferten Netzteil schnellladen. Das Smartphone unterstützt Warp Charge 3.0, das den Akku von null auf bis zu 70 Prozent in nur 30 Minuten aufladen soll. Einen Full-HD-Film können wir über 14 Stunden lang beim voller Helligkeit schauen - ein sehr guter Wert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Display mit guter Farbeinstellung | Verfügbarkeit und Fazit |
Bei oneplus- voucher. com kann man sich einen Rabattgutschein holen, wenn man das neue...
Das kann man nicht vergleichen. VHS ist das komplette System an sich, der Klinkenstecker...
Und noch ein Möchtegern-Profi ... grandios
Jetzt das op7 non T mit 256 Gig Rom für 382¤
Ne, der Akku hat schlechte Werte bei GSM Messungen. Den zweiten Teil hast du nicht...