Oneplus 10 Pro: Verfügbarkeit und Fazit
Das Oneplus 10 Pro kostet bei Oneplus mit 8 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte Flash-Speicher 900 Euro. Das Modell mit 12 GByte RAM und 256 GByte Flash-Speicher kostet 1.000 Euro.
Fazit
Das Oneplus 10 Pro ist ein hochwertiges, top ausgestattetes Smartphone mit einem hochwertigen Display, einer Kamera mit vielen Einstellungsmöglichkeiten und einem leistungsfähigen Prozessor. Auch die Verarbeitung gefällt uns - die neue matte Rückseite sieht gut aus und fühlt sich sehr angenehm an.
Oneplus' Fokus auf die Kamera äußerst sich vor allem in guten manuellen Modi und der Möglichkeit, Videos ohne Farbkorrekturen aufnehmen zu können. Ansonsten ähneln die Fotos sehr denen des Oneplus 9 Pro - beim Superweitwinkelobjektiv beobachten wir sogar eine Verschlechterung aufgrund eines Sensorwechsels. Auch das Display hat Oneplus direkt vom 9 Pro übernommen; insgesamt werden wir den Eindruck nicht los, dass die beiden Modelle sich doch sehr nah sind.
Das Oneplus 10 Pro macht gute Fotos, auch der Nachtmodus überzeugt. Aus der Masse der anderen Android-Smartphones ragen die Ergebnisse aber nicht heraus - trotz Hasselblad-Kooperation, die sich für uns nur in voreingestellten Filtern äußert, die wir nicht brauchen.
Unschön finden wir, dass das Oneplus 10 Pro von Haus aus eine App-Drosselung aktiviert hat, die sich bei unserem Test beispielsweise in einem niedrigen Geekbench-Testwert niederschlägt. Wir können den Modus zwar ausschalten, indem wir einen sogenannten Hochleistungsmodus einschalten - darauf müssen Nutzer aber erst einmal kommen.
Oneplus 10 Pro | |
---|---|
Display | 6,7 Zoll OLED LTPO, 3.216 x 1.440 Pixel. 1 - 120 Hz Bildrate |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8 Gen1 |
Speicher | 8 GByte LPDDR5-RAM und 128 GByte Flash (UFS 3.1), 12 GByte LPDDR5-RAM und 256 GByte Flash (UFS 3.1) |
Kamera | 48 Megapixel Hauptkamera mit f/1.8 und OIS (Sony IMX789), 12 Megapixel Superweitwinkelkamera mit bis zu 150 Grad Bildwinkel (Samsung Isocell JN1), 8 Megapixel Telekamera mit f/2.4 und OIS |
Frontkamera | 32 Megapixel (Sony IMX615) |
Akku | 5.000 mAh, Laden mit 80 Watt, drahtlos Laden mit 50 Watt |
Netzwerk | 5G, Wifi 6, Bluetooth 5.2 |
Größe | 163 × 73.9 × 8.55 mm |
Gewicht | 201 Gramm |
Betriebssystem | Android 12 Oxygen OS |
Verglichen mit der Konkurrenz könnte das Oneplus 10 Pro für manchen aber vor allem in der 128-GByte-Version attraktiv sein. Das Galaxy S22+ von Samsung mit vergleichbaren Maßen kostet 1.050 Euro. Großer Konkurrent dürfte das Pixel 6 Pro sein, das mit 128 GByte Speicher ebenfalls 900 Euro kostet. Dort bekommen Nutzer eine stellenweise etwas bessere Kamera, einen längeren Software-Support und keine voreingestellte App-Drosselung.
Die Möglichkeit, ein technisch etwas reduziertes Oneplus 10 zu kaufen, gibt es in diesem Jahr übrigens nicht: Oneplus hat bislang noch keine Anstalten gemacht, ein derartiges Gerät vorzustellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Neues Design mit angenehmer Rückseite |
Absolut. Zumindest gefühlt war OnePlus ja mal angetreten, um es besser zu machen als die...
Was hat sich beim S9 am Support-Zyklus geändert? Das S8 ist Anfang 2017 auf den Markt...
Dieses Phone ist komplett überflüssig. Reine Ressourcenvergeudung. Man kann genausogut...