Onedrive: Windows 10 mit Backups und App-Daten in der Cloud
Für Windows 10 zeichnet sich eine weitergehende Integration von Onedrive ab. Backups und die gekauften Apps können in der Cloud gespeichert werden, was auch auf ein System ähnlich wie bei Chrome OS hindeutet.

Neowin hat in dem inoffiziellen Build 9901 von Windows 10 neue Funktionen für Microsofts Cloudspeicher Onedrive entdeckt. Die aktuell im Rahmen der Technical Preview verteilte Version des Betriebssystems ist das Build 9879, mit einer neuen Ausgabe ist nicht vor Januar 2015 zu rechnen.
Dann könnte sich aber zeigen, was Build 9901 schon jetzt bietet: Damit können Backups von lokalen Laufwerken bei Onedrive gespeichert werden. Ebenso ist das Festhalten der Einstellungen für das Startmenü in der Cloud möglich. Letzteres kommt Nutzern von Windows ab Version 8 wohl bekannt vor: Wenn man dort mit einem Microsoft-Konto angemeldet ist, tauchen die vorher bezogenen Apps auch bei künftigen Windows-Installationen mit diesem Konto auf dem Startbildschirm wieder auf.
Da Microsoft inzwischen den Speicherplatz bei Onedrive recht großzügig beispielsweise für Nutzer von Office 365 verteilt, könnten Apps künftig wohl auch aus der Cloud gestreamt werden. Das meint unter anderem PC World mit Bezug auf die neuen Funktionen des inoffiziellen Builds von Windows 10. Damit, so das US-Medium weiter, könnte Microsoft unter anderem sehr günstige Geräte forcieren, die nur noch wenig lokalen Speicherplatz mitbringen.
Das wäre ein Konzept, das auch Google mit den Chromebooks verfolgt. Da Microsoft zudem auch für die Nutzung von Windows selbst über Abomodelle nachdenkt, wäre das auch für die Apps und die Nutzung von Onedrive als Cloudspeicher nicht mehr nur für Anwendungsdaten ein logischer Schritt. Offiziell will sich Microsoft zu seinen weiteren Plänen mit Windows 10 erst nach der Messe CES äußern, dafür hat das Unternehmen eine eigene Veranstaltung am 21. Januar 2015 angesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das geht sogar mit Helium, appmonster free und MyPhone Explorer , habe grade alle Daten...
ohne das Online Gedöns, das wäre es mal...
Das wär mir ja sowas von zu blöd... Was soll denn passieren? In mittlerweile fast 20...
Hä? Das habe ich schon oft hinbekommen, wo soll da das Problem sein?