Onedrive: Windows 10 mit Backups und App-Daten in der Cloud

Für Windows 10 zeichnet sich eine weitergehende Integration von Onedrive ab. Backups und die gekauften Apps können in der Cloud gespeichert werden, was auch auf ein System ähnlich wie bei Chrome OS hindeutet.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue Infocenter von Windows 10
Das neue Infocenter von Windows 10 (Bild: Microsoft)

Neowin hat in dem inoffiziellen Build 9901 von Windows 10 neue Funktionen für Microsofts Cloudspeicher Onedrive entdeckt. Die aktuell im Rahmen der Technical Preview verteilte Version des Betriebssystems ist das Build 9879, mit einer neuen Ausgabe ist nicht vor Januar 2015 zu rechnen.

Dann könnte sich aber zeigen, was Build 9901 schon jetzt bietet: Damit können Backups von lokalen Laufwerken bei Onedrive gespeichert werden. Ebenso ist das Festhalten der Einstellungen für das Startmenü in der Cloud möglich. Letzteres kommt Nutzern von Windows ab Version 8 wohl bekannt vor: Wenn man dort mit einem Microsoft-Konto angemeldet ist, tauchen die vorher bezogenen Apps auch bei künftigen Windows-Installationen mit diesem Konto auf dem Startbildschirm wieder auf.

Da Microsoft inzwischen den Speicherplatz bei Onedrive recht großzügig beispielsweise für Nutzer von Office 365 verteilt, könnten Apps künftig wohl auch aus der Cloud gestreamt werden. Das meint unter anderem PC World mit Bezug auf die neuen Funktionen des inoffiziellen Builds von Windows 10. Damit, so das US-Medium weiter, könnte Microsoft unter anderem sehr günstige Geräte forcieren, die nur noch wenig lokalen Speicherplatz mitbringen.

Das wäre ein Konzept, das auch Google mit den Chromebooks verfolgt. Da Microsoft zudem auch für die Nutzung von Windows selbst über Abomodelle nachdenkt, wäre das auch für die Apps und die Nutzung von Onedrive als Cloudspeicher nicht mehr nur für Anwendungsdaten ein logischer Schritt. Offiziell will sich Microsoft zu seinen weiteren Plänen mit Windows 10 erst nach der Messe CES äußern, dafür hat das Unternehmen eine eigene Veranstaltung am 21. Januar 2015 angesetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Captain 17. Dez 2014

das geht sogar mit Helium, appmonster free und MyPhone Explorer , habe grade alle Daten...

Captain 17. Dez 2014

ohne das Online Gedöns, das wäre es mal...

ichbinsmalwieder 17. Dez 2014

Das wär mir ja sowas von zu blöd... Was soll denn passieren? In mittlerweile fast 20...

ichbinsmalwieder 17. Dez 2014

Hä? Das habe ich schon oft hinbekommen, wo soll da das Problem sein?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /