One Microsoft: Microsoft will Gerätehersteller werden
Konzernchef Steve Ballmer will One Microsoft schaffen, bei dem "Geräte und Services" im Mittelpunkt stehen. Dafür wird der Konzern komplett umgebaut.

Microsoft-Chef Steve Ballmer hat die Restrukturierungspläne des Unternehmens veröffentlicht. In einer E-Mail an die rund 100.000 Beschäftigten, die dem Wall Street Journal vorliegt, heißt es, das Unternehmen solle so schneller eine Reihe von "Geräten und Services" in einer "sich schnell verändernden Welt" liefern können. In dem gesamten Memo ist immer wieder zuerst von Geräten die Rede.
Schon seit Jahren habe Microsoft durch Windows-PCs und die Xbox den Bereich Geräte vorangetrieben. Die Starts von Windows 8 und Surface seien wichtige Schritte gewesen, aber "wir müssen noch viel mehr leisten", so Ballmer. "Um zu liefern, müssen wir aus mehreren Microsofts ein Microsoft machen", sagte Ballmer in einem Interview weiter.
Die bisherige Windows-Chefin Julie Larson-Green übernimmt die Gerätesparte. Skype-Chef Tony Bates kümmert sich um Partnerschaften und Strategie.
Alle Konzernbereiche werden aufgelöst und durch vier neue Engineering-Sparten ersetzt: In der von Larson-Green geführten Sparte "Devices & Studios" wird Hardware und Entertainment zusammengefasst. Die Sparte Operating Systems übernimmt Windows-Phone-Chef Terry Myerson. Applications & Services leitet nun die Online-Services-Chefin Qi Lu, und Cloud & Enterprise geht an den bisherigen Server-&-Tools-Leiter Satya Nadella.
Office Chief Kurt DelBene geht in den Ruhestand, und Berater Craig Mundie verlässt das Führungsteam.
Unternehmensgründer Bill Gates hatte im Februar 2013 gesagt, er und Ballmer seien mit den Innovationen des Unternehmens nicht zufrieden. Ballmer gestand im Juli 2012 ein, in der Vergangenheit einen Teil der Innovationen im Bereich "Hard- und Software" an Apple "abgetreten" zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aha, du bist offenbar einer derer, die zwar damals die Auswendiglernaufgaben gut gelöst...
... in einen versteckten Raum mit Sand und Rutsche bringen, während Sie die Pläne...
Es ist ein Unterschied zwischen ÜBernahme eienr Firma und einer Sparte. soweit ich wei...
Darf ich mal fragen, wie Du darauf kommst? Cloud & Enterprise ist laut dem Artikel eine...
Naja realistisch gesehn könnte Microsoft wohl nicht alle übernehmen. Und evtl. wendet...