One 2 und Galaxy S5: Neue Topmodelle von HTC und Samsung im Februar

Voraussichtlich zum Mobile World Congress im Februar 2014 zeigen sowohl HTC als auch Samsung Neuauflagen ihrer Oberklasse-Smartphones. Von Samsung wird das Galaxy S5 erwartet und von HTC wird wohl das One 2 kommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsung will das Galaxy S5 auf dem MWC 2014 zeigen.
Samsung will das Galaxy S5 auf dem MWC 2014 zeigen. (Bild: Jung Yeon-Je/AFP/Getty Images)

Samsung will den Nachfolger des Galaxy S4 schon auf dem Mobile World Congress (MWC) 2014 vorstellen, der Ende Februar 2014 in Barcelona stattfindet. Das berichtet die koreanische Webseite inews24, die das von einem Samsung-Manager erfahren hat. Dong-hoon Chang ist Samsungs Vice President und Leiter der Abteilung Design Strategy und erklärte anlässlich eines Neujahrempfangs, dass Samsung auf dem MWC 2014 das Galaxy S5 zeigen wolle.

Laut Chang verwendet Samsung für das Galaxy S5 neue Materialien und es soll ein flexibles Display haben. Damit wäre eine Bauform wie etwa beim Galaxy Round von Samsung oder beim G Flex von LG möglich. Während das Galaxy Round horizontal gebogen ist, ist das Gehäuse des G Flex vertikal gebogen.

Das Galaxy S4 wurde im März 2013 vorgestellt. Die vergleichsweise schlechten Verkaufszahlen des aktuellen Topmodells könnten Samsung bewogen haben, den Nachfolger früher vorzustellen. Ein anderer Grund könnte sein, dass Samsung diesmal HTC zuvorkommen will. Im vergangenen Jahr hatte HTC das One Mitte Februar 2013 enthüllt und war damit einen Monat vor Samsung dran.

Richter nennt Vorstellungstermin von HTCs One 2

In einem Patentrechtsverfahren in den USA wurde bereits ein grober Zeitplan für die Vorstellung des One-Nachfolgers enthüllt. Demnach will HTC das One 2 im Februar oder März 2014 veröffentlichen. Damit wäre eine Vorstellung zum MWC 2014 durchaus wahrscheinlich. Derzeit ist noch unklar, ob HTC und Samsung ihre neuen Topmodelle auf eigenen Veranstaltungen vorstellen oder sie im Rahmen des MWC 2014 erstmals zeigen werden.

Im vergangenen Jahr hatte sich HTC ganz bewusst dafür entschieden, das One kurz vor dem MWC 2013 zu zeigen, um eine höhere Aufmerksamkeit zu erreichen als bei einer Präsentation während des MWC. Es ist davon auszugehen, dass HTC diese Strategie auch beim One 2 wählen wird. Dementsprechend müsste sich Samsung beeilen, wenn der Hersteller diesmal vor HTC sein aktuelles Topmodell zeigen will.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


genab.de 06. Jan 2014

sollte HTC wie eine Rakete durchstarten wollen, dann einfach Micto sd umd wechselakku...

Anonymer Nutzer 04. Jan 2014

Und dann kauft es EA irgendwann und der erste Ableger heißt dann wahrscheinlich Wii f...

Anonymer Nutzer 03. Jan 2014

Leider versuchen quasi alle Hersteller die Laufzeit nicht über den Akku zu erhöhen...

Markus08 03. Jan 2014

Also der Akku ist größer und der neue Prosessor ist sparsamer im Verbrauch. Da wir in der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /