Omega: Lotus plant Elektro-Supersportwagen für 2,2 Millionen Euro
Der Autohersteller Lotus Cars plant einem Magazinbericht zufolge einen 1.000 PS starken E-Supersportwagen für einen Kaufpreis von umgerechnet 2,2 Millionen Euro. Auf dem Markt wird der Omega mit einem alten Weggefährten konkurrieren.

Lotus plant unter dem Codenamen Omega einen elektrischen Supersportwagen, der in den kommenden Monaten vorgestellt werden und Anfang des nächsten Jahrzehnts auf den Markt kommen soll. Das berichtet das Automagazin Autocar. Das Fahrzeug soll mit dem McLaren P1, dem Laferrari und dem Bugatti Chiron konkurrieren.
Autocar zufolge wird Lotus versuchen, dem Auto auch durch die Akkutechnik der nächsten Generation zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Diese trägt dazu bei, das Leergewicht des Autos gemäß der Unternehmensphilosophie niedrig zu halten.
Lotus hatte durch seine Produktionspartnerschaft mit Tesla früh Kontakt mit Elektroautos. Der erste Tesla Roadster wurde zusammen mit Lotus entwickelt, wobei viele Teile der Lotus Elise übernommen wurden. Mit dem Tesla Roadster 2 kehrt der kalifornische Autobauer 2020 zu seinen Wurzeln zurück und wird mit dem Lotus Omega konkurrieren.
Vollelektrische Supersportwagen werden auch von Rimac und künftig auch von Automobili Pininfarina angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...Neuauflage wäre doch auch mal wieder nett, da könnte man das neue Fahrzeug auch gleich...
Sowas geht: Etwa 15kWh/100km, aber ich bezahl nur ca 12ct im Nachttarif.
Da ist was dran ;-) Auch wenn ich nicht glaube, dass Du auf meinen Post antworten wolltest.
Bin vor kurzem erst wieder rum gefahren bei -1° Reichweite 40 % weniger und wenn man die...