Olympus OM-D E-M5 Mark II im Test: Megahohe Auflösung und supertiefe Menüs
Mit der Retrokamera OM-D E-M5 Mark II will Olympus bis zu 40 Megapixel aufnehmen, obwohl der Sensor nur 16 Millionen Bildpunkte hat. Spitzenleistungen werden auch dem Bildstabilisator und dem Autofokus nachgesagt. Wir haben uns das Gerät im Langzeittest angesehen.

Wer die Olympus OM-D E-M5 Mark II zum ersten Mal in den Händen hält, wundert sich über die Kompaktheit der Systemkamera. Sie erinnert mit ihrem silberfarbenen Deckel und dem schwarzen, strukturierten Gehäuse an die Pentax-Spiegelreflexkameras aus den 70er-Jahren, ist jedoch ein Stück kleiner. Dennoch lässt sie sich dank einiger gummiartiger Anbauten auch mit großen Händen gut und ermüdungsfrei halten.
- Olympus OM-D E-M5 Mark II im Test: Megahohe Auflösung und supertiefe Menüs
- Robust und mit interessanten Ausstattungsdetails
- Die Bedienung ist nicht immer eingängig
- Klein sein heißt nicht, klein bleiben
- Guter 5-Achsen-Bildstabilisator gegen verwackelte Bilder
- Schnell und präzise beim Scharfstellen
- Verfügbarkeit und Fazit
Die spiegellose Systemkamera mit einem Sensor im Micro-Four-Thirds nimmt 16 Megapixel große Fotos auf - und bei Bedarf auch mit 40 Megapixeln. Doch das ist nicht immer sinnvoll und klappt auch nicht bei jedem Motiv. Dafür überzeugt die Kamera mit einer oft guten Bedienbarkeit und einem überraschend schnellen Autofokus.
Die Kamera ist mit einer fünfachsigen Bildstabilisierung ausgerüstet, ähnlich wie sie auch Sony in die Alpha A7 II eingebaut hat. Sie kann nicht nur Kipp- und Seitwärtsbewegungen, sondern auch Drehungen ausgleichen und funktioniert auch mit Objektiven, die selbst stabilisiert sind. Die Olympus-Kamera arbeitet mit einem 81-Punkt-Kontrastautofokus und soll damit besonders schnell sein, doch das behaupten auch Hersteller anderer Kameras, wie beispielsweise Samsung bei der NX1, die jedoch deutlich größer ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Robust und mit interessanten Ausstattungsdetails |
mentalität: geiz ist geil, umsonst ist nicht genug... wenn dir es nicht passt, such eine...
1. Heutzutage hat fast jeder ein Smartphone, welches regelmäßig geladen werden muss...
Mal nur so eine Frage zum Verständis: Wie oft hantierst du denn im Kameramenü rum, wenn...
Genau wie bei einer Wasserwaage. Luftblase links oder rechts der zwei Linien. Je weiter...