Olympus: Lichtstarke Kompaktkamera Stylus XZ-10 mit Objektivring
Über den Objektivring der neuen Kompaktkamera Stylus XZ-10 von Olympus kann der Benutzer Blende und Belichtungszeit, aber nicht die Scharfstellung ändern. Dafür tippt man auf den Bildschirm.

Ein recht ungewöhnliches Bedienkonzept hat sich Olympus für seine neue Stylus XZ-10 einfallen lassen. Die Kompaktkamera mit stabilisiertem Fünffach-Zoom (26 bis 130 mm KB) wird teilweise über einen Steuerring am Objektiv bedient, das mit f/1,8 im Weitwinkel- und f/2,7 im Telebereich recht lichtstark ist.
Über den 3 Zoll (7,62 cm) großen Touchscreen mit 920.000 Bildpunkten kann der Benutzer fokussieren und fotografieren. Der klassische Auslöseknopf bleibt aber erhalten. Wer einen schnellen Zugriff auf ISO oder Belichtungsmethoden benötigt, kann die Fn-Taste auf der Rückseite der Kamera mit diesen Funktionen belegen.
Mit dem Objektiv-Steuerring können Zeit- und Blendenwerte eingestellt werden, wenn die Stylus XZ-10 nicht gerade im Automatikmodus läuft. Die Kamera nimmt mit ihrem 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor Fotos mit 12 Megapixeln auf. Der rückwärtig belichtete Sensor soll besonders lichtempfindlich sein.
Die Stylus XZ-10 ist im Vergleich zum Spitzenmodell Olympus XZ-2 um etwa 40 Prozent kleiner. Der Schrumpfung fiel allerdings der Blitzschuh zum Opfer, der beim neuen Modell gestrichen wurde. Die XZ-2 bleibt für 550 Euro weiter im Angebot. Ihr Sensor ist mit 1/1,7 Zoll deutlich größer.
Die neue Kamera nimmt Videos in Full-HD auf und kann auch Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde bei reduzierter Auflösung aufzeichnen.
Die Olympus Stylus XZ-10 misst 102 x 61 x 34 mm und wiegt mit Speicherkarte und Akku rund 220 Gramm. Sie soll ab Ende März 2013 für rund 400 Euro in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Blende hat nichts mit der Sensorgröße zu tun oder mit der Negativ-Größe von "damals...