Roboter sollen retten
Golem.de: Nicht alle robotischen Systeme, mit denen sich das Militär beschäftigt, sind für den Kampf gedacht. Was gibt es noch?
Bendel: Da gibt es ein breites Spektrum. Es wird viel an autonomen Systemen für den Transport geforscht. Sie dienen dem Abtransport von Verwundeten, der Versorgung von Soldaten, logistischen Zwecken. Was Arkin noch erforscht, sind Systeme, die betrügen und in die Irre führen können. Das sind ja auch keine Kombatsysteme, die töten.
Golem.de: Wo würden Sie die Grenzen ziehen? Würden Sie autonome Systeme komplett vom Schlachtfeld verbannen?
Bendel: Dass man seine Verletzten versorgen und retten oder verdächtige Gegenstände sprengen will, - dafür werden Roboter ja auch oft eingesetzt -, halte ich für unproblematisch. Ein Roboter, der einen Verletzten aus dem Feuer zieht, ist wunderbar. Ich beschäftige mich viel mit Operations-, Pflege- und Therapierobotern. Operationsroboter als Teleroboter wurden unter anderem mit Blick auf den militärischen Einsatz entwickelt. Die Idee war, dass der Arzt sicher Soldaten im Feld operieren kann. Das ist nichts Schlechtes. Warum soll der Arzt in die Luft gejagt werden, wenn er Soldaten zusammenflickt?
Wogegen ich mich ausspreche, sind autonome Waffensysteme, die darauf abzielen, Menschen zu eliminieren: Drohnenschwärme, Atlas, der weiter aufgerüstet wird und Menschen tötet, autonome Panzer, die in Scharen durch die Gegend rollen. Da sehe ich die Grenze.
Ich würde eine Ausnahme machen: Wir haben nur über den Kriegsfall gesprochen. Vielleicht sollte man unterscheiden zwischen Krieg und Terrorabwehr. Ganz konkret: Tötet man Osama bin Laden manuell oder durch autonome Waffensysteme? Da wäre ich zumindest nicht mehr so sicher in meiner Ablehnung.
Golem.de: Wie realistisch ist es, dass ein Verbot dieser Waffensysteme tatsächlich kommt?
Bendel: Meine Ablehnung ist vorhanden. Am Ende wird sie nichts nutzen. Wie in Syrien Giftgas eingesetzt wird, so werden geächtete und verbotene Waffen eingesetzt werden, auch wenn wir sie verbieten. Trotzdem: Was bleibt denn am Ende? Mir fallen außer einem Verbot nicht viele Möglichkeiten ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Hemmschwelle sinkt |
Fühle mich ähnlich wenn ich bewaffnete Polizisten oder Soldaten sehe. Kampfroboter wäre...
Man merkt dass du allgemein zu den Privilegierten in Deutschland zählst und daher nur...
Wie die Verteidigung in der Praxis aussieht kann man ja sehen. Viel tut der Staat da...
https://www.youtube.com/watch?v=BUf_8jyxbiM Ich glaube MGS4 behält Recht und Fallout...
Wir heißt wir, du und ich. Ja, du. Wir beuten aus und deswegen geht es uns super, und...