OLED-TV: Werbung auf LG-Fernsehern geht einigen zu weit
Dem Redakteur Chris Welch ist beim letzten Update des LG-OLED-TV mehr Werbung aufgefallen. Die wird künftig wohl noch zunehmen.

Seit Herbst 2019 blendet der Hersteller LG bei seinen Fernsehern immer wieder Werbung ein. Bisher scheinen die Menschen das zumindest zu dulden. Ein neues WebOS-Update hat aber wohl zumindest dem The-Verge-Redakteur Chris Welch gereicht. Ihm ist eine Werbetafel in der unteren linken Ecke des Menüs aufgefallen. Dort wurde automatisch ein 15 Sekunden langes Video abgespielt.
Welch verwendet einen LG CX OLED TV, der nach seinen Angaben etwa 1.500 US-Dollar kostete. Ein ähnliches Modell hat auch Golem.de getestet und festgestellt, dass er für diesen Preis ein gutes Bild liefert. Möglicherweise ist der Preis auch deshalb so niedrig, weil LG zusätzlich mit Werbung Geld verdienen kann.
"Ich weiß, dass es nicht ungewöhnlich ist, Werbung auf dem Homescreen eines TVs zu sehen", schreibt Welch. "Aber das hat sich selbst für heutige Standards ungeheuerlich angefühlt". Normalerweise blenden Hersteller keine Videowerbung ein und schon gar keine Videowerbung, die automatisch abgespielt wird.
Nicht nur LG spielt Werbung aus
LG ist nicht der einzige Hersteller, der Fernseher mit Werbung weiterfinanziert. Auch Unternehmen wie Samsung, Sony und Vizio blenden Werbebanner in ihre jeweiligen Betriebssysteme ein. Eine Möglichkeit, diese zu vermeiden ist, die TVs nicht mit dem Internet zu verbinden und sie wie große Monitore stattdessen etwa an einen Home-Theater-PC anzuschließen. Eine solche Bastellösung ist aber nicht für alle Menschen eine sinnvolle Option.
LG will das eigene TV-Betriebssytem WebOS auch an andere Hersteller lizenzieren. Mehr als 20 Kunden haben wohl bereits ihr Interesse angemeldet. Für LG sind diese potentielle weitere Werbepartner und somit eine signifikante Einnahmequelle. Es ist wahrscheinlich, dass Werbung auf Fernsehern daher eher weiter zunimmt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich habe seit 5 Jahren LG-TVs und bisher hat noch keines von denen ein Update ohne...
Ehrlich was ist bei LG verbuggt? Selten so ein einfach zu bedienende UI gehabt die für...
Ist dem so? Das wäre, wohl nicht nur mir, neu. Beworben wird das nicht, da geht es immer...
Da ich mir sowas schon gedacht hatte wurde mein LG von Anfang an die Verbindung zu LG...
Anders lernen es die Hersteller leider nicht! Nebenbei: Smarte TV sollte man sowieso...
Kommentieren